Hightech-Hof und Mega-Mastbetrieb - eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Aufgewachsen ist Haller mit sechs Geschwistern auf einem kleinen Bauernhof im Bregenzer Wald. Und nun ist er Inhaber des größten bäuerlichen Familienbetriebs der Republik. Doch noch immer kümmert sich Haller täglich um die Belange von Hunden, Katzen, Meerschweinchen und deren Besitzern. "Früher war ich auch fürs große Vieh zuständig, aber da war die Arbeitsbelastung dann mit den Jahren zu groß!" so Haller. Auch so steht der Großbauer 70 Stunden pro Woche entweder in seiner Ordination oder im Stall. "Ich bin Workaholic" gesteht Haller. Inzwischen ist er auch noch Stromlieferant, Düngemittelproduzet und Inhaber des "Bullinariums", einer XXL-Direktvermarktung mit eigenem Museum, Kino und Restaurant. Das Tierwohl liegt dem Veterinär am Herzen. Mit seinem Hof will er beweisen, dass auch ein Großbetrieb im Einklang mit Natur und Umwelt funktioniert. "Kreislaufwirtschaft" ist das Schlagwort. Inzwischen versorgt der Hof 3500 Haushalte mit Strom aus der Biogasanlage. Haller ist es gelungen, dass Österreichs größter Familienbetrieb nun nicht nur C02-neutral, sondern sogar CO2-positiv wirtschaftet. "Ich hoffe, wir können ein Vorbild für andere Bauern sein. So können wir es schaffen, die Landwirtschaft in Österreich zukunftssicher zu machen!"
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.