Ich hab den Weihnachtsmann geküsst
08.12.2024 • 20:25 - 21:55 Uhr
Fernsehfilm, Liebeskomödie
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Ich hab den Weihnachtsmann geküsst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Liebeskomödie

Blackout an Heiligabend

Von Rupert Sommer

Die Sonntagsabend-Romanze mit Henriette Richter-Röhl ("Sturm der Liebe") ist diesmal saisonal eingefärbt. Allerdings darf man der gefühligen Grundstimmung nicht ganz trauen: Ausgerechnet beim Fest der Feste hängt der Haussegen schief.

Es gibt gar nicht so viele Möglichkeiten, dem alljährlichen Dezemberwahnsinn mit Glühweinschwaden in den Einkaufsstraßen und Dauerberieselung mit "Jingle Bells" zu entkommen. Die gepflegt chaotische Festtags-Filmkomödie "Ich habe den Weihnachtsmann geküsst" ist da vielleicht eine willkommene Fluchtmöglichkeit. Der völlig überdrehte ZDF-"Herzkino"-Film stellt jedenfalls die Klischeevorstellungen zum Festtagsglück auf den Kopf.

Wie in überkandidelten Weihnachtsklamauk-Komödien üblich, gerät das "Fest der Liebe" in dem Stück komplett aus den Fugen. Doch die Spannung, bis zu dem Punkt, an dem gewohnte Abläufe ins Kippen geraten, muss im prominent besetzten Film von Alex Schmidt, der nicht nur Regie führte, sondern auch das Drehbuch schrieb, erst einmal nach und nach gesteigert werden. Allerdings gibt es schon bald Signale, dass es bei diesem Zusammenkommen unter dem Weihnachtsbaum nicht immer mit rechten Dingen zugehen wird.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Zunächst einmal wird dem Publikum Laura (Henriette Richter-Röhl) als dezidierte Weihnachtshasserin vorgestellt. Der Pflichtbesuch bei der Familie ist für sie lästig. Noch zu gut hat sie in Erinnerung, dass sich ihre Eltern – gespielt vom "Wilsberg"-Star Leonard Lansink und Birge Schade ("Mensch, Mama!") – regelmäßig und ungebremst in die Haare geraten. Dumm nur: Lauras kleine Tochter Miri (Lani Kalea Maurischat) liegt an dem Fest. Und so lässt Laura sich einmal mehr zum Besuch überreden. Sie möchte die Angelegenheit so routiniert wie möglich hinter sich bringen – was natürlich gründlich misslingt.

Wie kam es zur wilden Partynacht mit der Oma?

Vor Ort werden Laura von ihrer Schwester Lizzi (Sarah Alles-Shahkarami) gleich mal die jungen Zwillinge angedient – auch Lizzi braucht mal eine Auszeit! Schwacher Trost: Die junge Frau hat für Laura einen norwegischen Kollegen ihres Mannes eingeladen – angeblich als "Weihnachtsgeschenk". Doch Laura möchte sich nicht verkuppeln lassen, ihr geht schon ihr alter Schulfreund Fin (Eugen Bauder) gehörig auf den Wecker.

Während an Heiligabend der Ablauf zwischenfallfrei über die Bühne ruckelt, setzt das irritierte Erwachen am nächsten Morgen ein: Offenbar haben Einbrecher das Heim in der Nacht verwüstet. Und woher kommen plötzlich die lebenden Gänse? Zudem: Oma Sophie, die ohnehin geistig in ihrer eigenen Welt lebt, ist nirgendwo zu finden. Doch schnell stellt sich heraus: Im ganzen Ort sind wüste Dinge geschehen. Laura kann sich partout an nichts erinnern – schon gar nicht daran, dass sie mit Oma Sophie (Marie Anne Fliegel) angeblich eine wilde Bar-Nacht durchfeiert haben soll. Es gibt einiges aufzuklären, bis der Weihnachtsfrieden zurückkehrt.

Privat ist Schauspielerin Henriette Richter-Röhl, die mit dem österreichischen Arzt Walter Unterweger verheiratet ist, übrigens ein großer Fan von kleinen Geheimnissen – auch, um den Familienfrieden zu wahren. "Angefangen bei der Toilettentür, die geschlossen wird", sagte sie zuletzt in einem Interview. "Es gibt kleine Sachen, die man für sich behält, was das Eheleben durchaus spannender machen kann."

Ich hab den Weihnachtsmann geküsst – So. 08.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.