Ich weiß alles!
15.02.2020 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Keyvisual mit Moderator Jörg Pilawa
Vergrößern
Jörg Pilawa
Vergrößern
Die klügsten Kandidatinnen und Kandidaten treten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten bei Jörg Pilawa an, um mit ihrem einzigartigen Wissen 100.000 Euro zu gewinnen. Gastgeber Jörg Pilawa.
Vergrößern
Die klügsten Kandidatinnen und Kandidaten treten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz treten bei Jörg Pilawa an, um mit ihrem einzigartigen Wissen 100.000 Euro zu gewinnen. Gastgeber Jörg Pilawa.
Vergrößern
Produktionsland
D, A, CH
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Quiz

Wer wird Jörg Pilawas fünfter Drei-Länder-Champion?

Von Rupert Sommer

In der neuesten Ausgabe der ARD-Wissensshow treten wieder die klügsten Kandidaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an – nachdem sie sich gegen Experten wie Tim Mälzer oder Kaya Yanar durchgesetzt haben.

Die ARD-Show "Ich weiß alles" gilt als eine der härtesten Nüsse, die es im aktuellen Unterhaltungsfernsehen zu knacken gilt. Erst viermal ist es besonders klugen Köpfen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gelungen, sich in der von Jörg Pilawa moderierten launigen Unterhaltungssendung durchzusetzen und den Siegpreis von 100.000 Euro abzuräumen. Besonders hoch hängt die Latte allerdings auch diesmal. Immerhin müssen sich die Kandidaten gegen Experten wie Tim Mälzer mit dessen Spezialgebiet "Essen und Trinken" durchsetzen.

In der Kategorie "Fußball" muss man erst einmal Thomas Helmer, Europameister und im sonntäglichen Sport1-"Doppelpass" TV-Experte fürs Kicken, schlagen. Comedian Kaya Yanar gilt als Koryphäe auf seinem persönlichen Lieblingsterrain mit Wissen rund um die Band Queen. Und Barbara Wussow weiß nicht von ungefähr so viel über Michelangelo. Die Schauspielerin hatte einst die Kunst des italienischen Renaissance-Meisters studiert.

Ich weiß alles – Sa. 15.02. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.