Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika
Nach einer stürmischen Nacht auf dem Lake Sakakawea kehrt Dirk Rohrbach, Fotograf und Abenteurer, zurück auf den Fluss und paddelt nach Bismarck, der Hauptstadt von North Dakota. Kurz dahinter beginnt der Lake Oahe, mit rund 400 Kilometern der längste Stausee auf Dirks Reise. Nach endlosen Tagen mühsamen Vorankommens erreicht er Pierre, die Hauptstadt von South Dakota. River Angels empfangen Dirk in ihren Kajaks auf dem nächsten See und laden ihn ein, die ursprüngliche Prärie auf einem Pferd zu erkunden. Nach Wochen zähen Paddelns ohne Strömung für fast 1.000 Meilen kommt Dirk in Yankton, South Dakota an die letzte Staumauer. Ab hier strömt der Fluss ungebremst Richtung Golf von Mexiko, den er nach weiteren 3000 Kilometern erreichen wird. Es ist der längste unverbaute Wasserweg Amerikas, auf dem sich Dirks weitere Reise drastisch verändern wird.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.