Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika
05.11.2025 • 10:15 - 11:08 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Mit Schneeschuhen auf dem Weg zur Quelle
Vergrößern
Der Schlafplatz in Montana während "Im Fluss: 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika: Quelle und Oberlauf"
Vergrößern
Landschaftsbild Missouri
Vergrößern
Landschaftsbild "Three Forks" während "Im Fluss: 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika: Quelle und Oberlauf"; default
Vergrößern
Originaltitel
Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika

Dirk Rohrbach wagt als erster Europäer, was vor ihm erst elf Menschen gelungen ist. Er paddelt in einem selbst gebauten Kajak aus Holz auf dem längstem Flusssystem Nordamerikas von der Quelle bis zum Meer. Aus den Rocky Mountains durch die Great Plains und den Mittleren Westen bis in den tiefen Süden und zum Golf von Mexiko. 6000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika. Dabei erkundet der Fotograf und Abenteurer auf Amerikas wichtigster Lebensader die kleinen Siedlungen und pulsierenden Metropolen an den Ufern. Er trifft auf Nachfahren der Ureinwohner, Musiker, Kapitäne und 'River Rats', urige Typen, die sich ein Leben ohne den Fluss niemals vorstellen könnten. Für die Reise baut sich Dirk Rohrbach ein Kajak aus Holz und sucht dann nach Brower's Spring, der Quelle des Missouri in den Rocky Mountains, irgendwo zwischen Idaho und Montana. Mit dem Mountainbike folgt er den ersten Wasserläufen durch das grandiose Centennial Valley und steigt am Clark Canyon in sein Kajak, das ihn nach Three Forks bringt, wo drei Flüsse offiziell den Missouri formen. Der Missouri strömt durch spektakuläre Berglandschaften. Dirk Rohrbach gelangt in seinem Boot zu den Gates of the Mountains, einem tiefen Canyon von überwältigender Szenerie. Er trifft auf Fliegenfischer in ihren Driftboats. Der Oberlauf des Missouri gilt als eines der besten Reviere, um Forellen zu fischen. Nach zwei Wochen erreicht Dirk schließlich Great Falls, die fünf großen Wasserfälle des Missouri. Unterhalb warten die reißenden Fluten der Morony Rapids. Sind die Stromschnellen zu gefährlich für Dirk und sein Holzboot?

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.