Immer Ärger mit den Buchstaben
05.09.2023 • 22:15 - 22:45 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Immer Ärger mit den Buchstaben: Wenn das Alphabet zur Qual wird
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Die Bürde einer Prinzessin

Von Elisa Eberle

Seit 50 Jahren sitzt Carl XVI. Gustaf auf dem Thron – länger als jeder schwedische Monarch vor ihm. Mit Prinzessin Victoria steht die nächste Generation aber schon in den Startlöchern. Die ZDF-Adelsexpertin Julia Melchior beleuchtet das ungewöhnliche Vater-Tochter-Gespann.

Sie sind Vater und Tochter, Monarch und Thronfolgerin: Den schwedischen König Carl XVI. Gustaf und seine älteste Tochter, Prinzessin Victoria verbindet eine ganz besondere Beziehung. Dabei wurde Victoria erst im Alter von zwei Jahren durch eine Verfassungsänderung zur rechtmäßigen Thronfolgerin. Zuvor oblag das Privileg den männlichen Nachkommen des jeweiligen Monarchen. Für "ZDFroyal" nimmt Julia Melchior das royale Duo unter die Lupe: "Mein Vater, der König" ist die dritte und vorerst letzte royale Doku, nach "ZDFroyal: Lady Diana und Grace Kelly" und "ZDFroyal: Mein Mann, der Kronprinz".

Carl Gustaf wurde 1946 als fünftes Kind von Gustav Adolf Erbprinz von Schweden und seiner Frau Sibylla von Sachsen-Coburg und Gotha geboren. Von seinen vier Schwestern und den Eltern wurde er sehr geliebt, wie Prinzessin Christina, die jüngste Schwester, in der Doku zu berichten weiß. Carl Gustaf wuchs ohne Vater auf, der bei einem Flugzeugunglück 1947 starb. Umso mehr scheint es ihm am Herzen zu liegen, die 1977 geborene Victoria optimal auf ihre künftige Rolle vorzubereiten.

Höhen und Tiefen in 50 Jahren Regentschaft

Schon jetzt unterstützt die Prinzessin ihren Vater und ihre Mutter, Königin Silvia, bei öffentlichen Auftritten – gelegentlich in Begleitung ihrer elfjährigen Tochter Estelle. Dabei schien es eine Zeitlang, als sei Victoria der Verantwortung ihrer Familie nicht gewachsen: 1998 wurde bekannt, dass die damals 21-jährige Kronprinzessin an Magersucht litt. Die Eltern gingen offen mit der Diagnose um: "Schwäche zeigen, das ist neu im Königshaus", so heißt es in der Doku.

In 45 Minuten erzählt der Film sowohl vom unbeholfenen Junggesellen Carl Gustaf, der seit 50 Jahren auf dem schwedischen Thron sitzt – mehr als jeder schwedische Monarch vor ihm – als auch von der Bilderbuchkindheit seiner Tochter. Expertinnen und Vertraute der königlichen Familie werfen zudem einen Blick auf die Beziehung zwischen Prinzessin Victoria und dem Fitnesstrainer Daniel Westling, die anfangs nur wenig Anerkennung am Hof und in der schwedischen Gesellschaft fand. Inzwischen gilt Victoria als das beliebteste Mitglied der schwedischen Königsfamilie. Vor allem junge Schwedinnen und Schweden eifern ihr nach. Kurz kommen der König und die Thronerbin sogar selbst in der Doku zu Wort.

ZDFroyal: Mein Vater, der König – Di. 05.09. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.