Dr. Kreutzer kommt nach seinem Reha-Aufenthalt zurück in die Sachsenklinik. Dr. Heilmann und das ganze Team freuen sich, dass er seinen Herzinfarkt scheinbar problemlos gemeistert hat. Charlotte wundert sich, als Friedrich wenige Tage vor ihrem fünften Hochzeitstag für sie unerklärliche Aktivitäten an den Tag legt. Dr. Kreutzer kommt nach seinem Reha-Aufenthalt zurück in die Sachsenklinik. Dr. Heilmann und das ganze Team freuen sich, dass er seinen Herzinfarkt scheinbar problemlos gemeistert hat. Doch dann muss Achim nach einer Panikattacke eine Operation an Dr. Brentano übergeben. Achim befürchtet, nie wieder operieren zu können. Gleichzeitig wird seine alte Liebe Katharina Bernhardt, die inzwischen in Kolumbien lebt, mit einer Kugel im Kopf in die Klinik eingeliefert. Roland hält eine Operation bei ihr für nicht durchführbar. Achim widerspricht und setzt bei Professor Simoni durch, Katharina operieren zu dürfen. Dadurch kommt es zwischen Roland und Achim zu Spannungen. Als Achim nach der erfolgreichen Operation zudem verkündet, dass er mit Katharina, in die er sich wieder verliebt hat, nach Kolumbien gehen wird, fühlt sich Roland von Achim als Freund verraten. Kathrin schafft es, dass die beiden sich aussprechen und ihre Freundschaft auch diese Krise übersteht. Schweren Herzens lassen die beiden Achim ziehen. Charlotte wundert sich, als Friedrich wenige Tage vor ihrem fünften Hochzeitstag für sie unerklärliche Aktivitäten an den Tag legt. Sie glaubt Hinweise zu finden, dass Friedrich eine Geliebte hat. Die Suche nach dieser mysteriösen "Amelie" führt sie an einen See, genau in dem Moment, als Friedrich ein Kind vor dem Ertrinken rettet. Die "Amelie" ist ein Boot, auf dem er mit ihr ihren Hochzeitstag begehen wollte. Charlotte ist gerührt und alle feiern Friedrich als Helden. Alles scheint harmonisch zu verlaufen, bis zum nächsten Tag, als Charlotte die Familie mit einer schrecklichen Tatsache konfrontiert.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.