Der attraktive, erfolgreiche 48-jährige Zahnarzt Julian Brodmann bricht während der Extraktion eines Weisheitszahnes zusammen. Dr. Brentano diagnostiziert einen Bandscheibenvorfall und beginnt mit einer konservativen Behandlung. Barbara Grigoleit befürchtet, Hautkrebs zu haben. Der attraktive, erfolgreiche 48-jährige Zahnarzt Julian Brodmann bricht während der Extraktion eines Weisheitszahnes zusammen. Dr. Brentano diagnostiziert einen Bandscheibenvorfall und beginnt mit einer konservativen Behandlung. Brodmanns Sprechstundenhilfe Eleonore ist zwar wie immer für ihn da, allerdings hat sie zum ersten Mal einen Verehrer. Laurenz, ein guter Freund Julians. Eleonore kümmert sich aber trotzdem um Julian, was Laurenz eifersüchtig werden lässt. Eleonore steht zwischen zwei Männern: dem kranken Julian, auf dessen Liebe sie viele Jahre gehofft hat und Laurenz, der es wirklich ernst mit ihr meint. Die zwei Konkurrenten versuchen jeweils, Eleonore für sich zu gewinnen. Darüber gerät ihre Freundschaft in die Krise. Barbara Grigoleit befürchtet, Hautkrebs zu haben. Als sie sich mit ihrer Angst Charlotte anvertrauen will, hat diese keine Zeit. Charlotte schlägt ein abendliches Treffen vor. Aber da wird Barbara von Charlotte, die dringende familiäre Pflichten zu erledigen hat, versetzt. Barbara ist tief enttäuscht. Eine schlimme Zeit für die Chefsekretärin. Sie hat Angst, sie fühlt sich alleingelassen und einsam. Dementsprechend unleidlich verhält sie sich ihrer Umwelt gegenüber.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.