Nach einem Sturz beim Training ist Eiskunstläuferin Solveig Dietze bewusstlos und droht an ihrer Zunge zu ersticken. Oberschwester Arzu Ritter, die mit ihren Jungs gerade beim Training zuschaut, leistet Erste Hilfe. In der Sachsenklinik wird eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Jutta macht trotzdem Druck, die Junioren-Europameisterschaft steht vor der Tür. Weil ihr selbst die großen Erfolge im Eiskunstlauf verwehrt blieben, hofft sie auf Wiedergutmachung dieses vermeintlichen Makels durch Solveig. Die aber sieht für sich eher eine Zukunft bei einer Eisrevue, nicht im Leistungssport. Jutta ist entsetzt. Während der Streit zwischen Mutter und Tochter eskaliert, verschlechtert sich plötzlich Solveigs Gesundheitszustand, sie erleidet eine Hirnblutung. Dr. Rolf Kaminski fühlt sich Vera Bader gegenüber verpflichtet und möchte ihr bei ihrer Alzheimer-Erkrankung beistehen. Allerdings in respektvoll-distanzierter Weise, denn ihr Stolz verbietet es ihr eigentlich, Hilfe anzunehmen. Kaminski durchlebt ein Wechselbad der Gefühle und beginnt zu hadern: Was macht er hier eigentlich? Warum ausgerechnet er? Wird er hinschmeißen und Vera Bader ihrem Schicksal überlassen?
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.