In aller Freundschaft
13.08.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Kris Haas (Jascha Rust) versucht seit Tagen ein unkompliziertes Date mit Dr. Lilly Phan (Mai Duong Kieu) auszumachen. Bei einem Sturz hat sich Lilly das Bein gebrochen, kann nicht arbeiten und hat somit unverhofft Zeit. Kris wittert seine Chance, doch Lilly ist durch den Wind und lässt ihn abblitzen, ohne, dass er überhaupt fragen konnte.
Vergrößern
Dieter Habermann (Matthias Brenner) kümmert sich seit Jahren um seine an MS erkrankte Frau Carola (Judith von Radetzky). Er beschützt sie vor allem, hält alles von ihr fern ... doch damit hält er auch das Leben draußen. Nun wurde bei Dieter ein bösartiger Tumor entdeckt und er verweigert die lebensrettende Operation, weil er dann nicht für seine Frau da sein kann.
Vergrößern
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, li.) hat seine liebe Not mit dem ungeduldigen Dieter Habermann (Matthias Brenner, re.). Dieter sorgt sich um seine Frau, die seit Jahren an MS leidet und sich nun das Handgelenk gebrochen hat. Da er sich aufopferungsvoll um sie kümmert, drückt er seine Schmerzen zur Seite.
Vergrößern
Dr. Rolf Kaminski (Udo Schenk, re.) hat bei Dieter Habermann (Matthias Brenner, li.) einen bösartigen Tumor in der Blasenwand entdeckt. Um ganz sicher zu gehen, empfiehlt Kaminski eine radikale Zystektomie, eine vollständige Entfernung der Blase. Es ist eine sehr große OP mit einer langen Genesungszeit. Doch die will sich Dieter nicht nehmen, schließlich muss er sich um seine an MS erkrankte Frau kümmern.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Blitzeis in Leipzig: Auch Carola Habermann ist auf den eisglatten Stufen vor ihrer Haustür gestürzt und hat eine Handgelenksfraktur erlitten. Ihr Mann Dieter ist voller Sorge, dabei geht es ihm selbst nicht gut. Er leidet unter krampfartigen Bauchschmerzen. Als er zusammenbricht, wird er ebenfalls als Patient in die Sachsenklinik eingeliefert. Während Carola erfolgreich von Dr. Kai Hoffmann und Dr. Philipp Brentano operiert wird, stellt Dr. Rolf Kaminski bei Dieter einen bösartigen Blasentumor fest. Doch Dieter will weiter uneingeschränkt für seine Frau sorgen, die seit Jahren an Multipler Sklerose erkrankt ist. Er verweigert deshalb die lebensrettende Operation. Carola erfährt davon nichts, doch sie ahnt, dass ihr Mann etwas verschweigt. Sie beklagt sich bei Dr. Kai Hoffmann, dass Dieter immer alles mit sich selbst ausmacht. Kai wird nachdenklich. Ist fehlende Offenheit nicht auch das Problem, an dem seine Beziehung zu Dr. Maria Weber gescheitert ist? Auch Kris befindet sich in Liebesnöten. Dr. Lilly Phan zeigt ihm nach einem Sturz auf dem Glatteis die kalte Schulter.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.