In aller Freundschaft
25.08.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Frieda Manthey (Stephanie Krogmann) hat seit einiger Zeit Probleme mit ihrem rechten Arm. Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) versucht die Ursache zu finden, doch die Medizinstudentin ist nicht die beste Patientin. Sie hat keine Zeit, muss Referate halten, sich auf ihre Prüfung vorbereiten ... Martin hat das alles schon hundertfach gehört und fragt Frieda, wie sie als zukünftige Ärztin mit solch einem Patienten-Verhalten umzugehen gedenkt.
Vergrößern
Durch einen alleinstehenden, älteren Patienten ist Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, re.) klar geworden, dass er sich mit dem Alleinsein eingerichtet hat. Doch das ist nicht das, was er will. Seine Freundin Arzu Ritter (Arzu Bazman, li.) rät ihm, unter Menschen zu gehen, etwas zu unternehmen ... nur so kann er auch Jemanden kennenlernen. Linda Schneider (Isabel Varell, hi. mi.), die Hans-Peter Avancen macht, bekommt Bruchteile des Gespräches mit.
Vergrößern
Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, li.) hatte Frieda Manthey (Stephanie Krogmann, mi.) zu einer Untersuchung in die Sachsenklinik geschickt, doch sie ist von dort wieder zur Vorlesung in die medizinische Fakultät. Kurz nach einem Vortrag bricht sie dort zusammen. Da die Gefahr besteht, dass sich bei Frieda ein Thrombus gelöst hat, soll ihr Dozent (Marcus Calvin, re.) schnellstens einen RTW informieren.
Vergrößern
Roland Heilmann (Thomas Rühmann) versteht das Verhalten seiner unbekannten Straßenbahn-Bekanntschaft (Julia Jäger) als Flirten und ... es gefällt ihm.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Dr. Roland Heilmann hält einen Vortrag an der Universität Leipzig. Dabei beobachtet er die Studentin Frieda Manthey, die offensichtlich Probleme mit ihrer Schulter und ihrer Hand hat. Er nimmt die junge Frau mit in die Klinik. Dr. Martin Stein übernimmt die Patientin und lässt sie röntgen. Doch ehe Frieda ihre Diagnose bekommt, verschwindet sie schon wieder in Richtung Uni, was sich als fataler Fehler herausstellt. Hans-Peter Brenner ist unterdessen mit dem Patienten Heinrich Fuchs beschäftigt. Dieser fürchtet, Multiple Sklerose zu haben. Die Angst vor der Krankheit lässt das Thema Einsamkeit im Alter neu und bedrohlich aufkommen, auch für Brenner. Roland lernt in der Straßenbahn eine Frau kennen, die ihn verunsichert: Katja Brückner, die für den Leipziger Nahverkehr arbeitet und in Roland zunächst einen notorischen Betrüger vermutet. Nachdem das Missverständnis aufgeklärt ist, sind sich die beiden durchaus sympathisch. Bleibt es bei dieser kurzen Begegnung?

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.