Dr. Kathrin Globisch nimmt ihren Sohn Lukas und seinen Freund Jakob Heilmann zu einem Fußballspiel mit. Es ist ein Match mit besonderer Brisanz: ein Ortsderby. Nach dem Spiel kommt es zu Ausschreitungen zwischen den Fans. Kathrin und ihr Sohn flüchten und verlieren im Getümmel Jakob Heilmann. Sie suchen nach ihm. Er beobachtet inzwischen, wie eine Gruppe junger Männer einen Unbeteiligten, Wolfgang Töpfer, brutal zu Boden prügelt. Frank Wagner, Sohn eines erfolgreichen Leipziger Geschäftsmannes, tut sich besonders brutal hervor. Er tritt den Mann wie besessen bis zur Bewusstlosigkeit und bemerkt dabei gar nicht, wie eine Gruppe Hooligans auf ihn zukommt. Nur humpelnd kann er sich in das Auto seines Vaters Dirk Heinrich Wagner retten. In der Zwischenzeit haben Kathrin und Lukas Jakob gefunden und kehren zum Treffpunkt zurück. Kathrin versorgt notdürftig den schwer Verletzten und bringt ihn in die Sachsenklinik. Während seine Mutter operiert, schlendert Lukas gelangweilt durch das Krankenhaus. An der Aufnahme trifft er den ebenfalls übel zugerichteten Frank Wagner. Er erkennt den Schläger sofort wieder. Als Lukas mit seiner Mutter den operierten Wolfgang Töpfer in der Klinik besucht, erfahren sie, dass er nie wieder gehen können wird. Lukas erzählt, dass er Wolfgangs Peiniger in der Klinik als Patienten gesehen hat. Voller Entsetzen hört das die schwangere Jenny Töpfer. Auch Marion Wagner ist entsetzt über die Tat ihres Sohnes, doch vorerst stellt sie sich schützend vor ihren Sohn und den Ehemann.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.