In aller Freundschaft
29.08.2025 • 12:30 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT (916), "Falsche Spur", am Dienstag (05.01.21) um 21:00 Uhr im ERSTEN.
Bei einem Termin mit möglichen Investoren wird der Immobilienmaklerin Lena Philips (Tanja Schleiff, re.) plötzlich ziemlich unwohl.
© MDR/Saxonia Media/Mak
Vergrößern
ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT (916), "Falsche Spur", am Dienstag (05.01.21) um 21:00 Uhr im ERSTEN.
Die Ärzte der Sachsenklinik sind dazu angehalten, die Liegezeiten der Patienten besser im Auge zu behalten oder möglichst sogar zu verringern. Chefarzt Dr.
Vergrößern
ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT (916), "Falsche Spur", am Dienstag (05.01.21) um 21:00 Uhr im ERSTEN.
Chefarzt Dr. Kai Hoffmann (Julian Weigend) hat das Gefühl, die Patientin Vera Bader bald entlassen zu können. Schwester Miriam (Christina Petersen) bittet
Vergrößern
ARD/MDR IN ALLER FREUNDSCHAFT (916), "Falsche Spur", am Dienstag (05.01.21) um 21:00 Uhr im ERSTEN.
Lena Philips (Tanja Schleiff, re.) will ihre Schmerzen und ihr allgemeines Unwohlsein in der Sachsenklinik abklären lassen. Als sie von einer Schwester (Ko
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Lena Philips, eine ehrgeizige und erfolgreiche Immobilienmaklerin, leidet gerade unter extremem beruflichen Stress. Dazu kommt, dass sie ihre mittlerweile erwachsene Tochter jahrelang allein erzogen hat. Sie ist am absoluten Limit, ignoriert aber alle Warnsignale ihres Körpers. Erst als plötzlich Nackenschmerzen, Übelkeit und Schwindel auftreten, fährt sie freiwillig in die Notaufnahme der Sachsenklinik. Dort drängt Hans-Peter Brenner auf weitergehende Untersuchungen, aber Lena weigert sich. Als sie die Klinik auf eigene Verantwortung verlassen will, klappt sie mit einem leichten Herzinfarkt zusammen. Maria Weber setzt ihr zwei Stents. Lena jedoch ist unverbesserlich und schleicht sich am nächsten Tag erneut aus der Klinik - mit fatalen Folgen. Rolf Kaminski hat bei Vera Bader eine Nierenprellung erfunden, um die an Alzheimer erkrankte Freundin weiterhin in der Klinik zu behalten. Doch die Direktive der Klinikleitung, die Liegezeiten der Patienten so kurz wie möglich zu halten, erhöht den Druck auf Kaminski. Zudem ist Kai Hoffmann auf die Patientin aufmerksam geworden. Ärger ist nun vorprogrammiert.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.