Alina Heilmann und Vlady, Pfleger in der Sachsenklinik, sind verliebt. Um mit Vlady zusammen zu sein schwänzt Alina die Schule und trifft sich heimlich mit ihm im Park. Bald wird aus dem Verliebtsein für beide die große Liebe. Sie wollen sich so häufig wie möglich sehen, was sich mit Vladys Dienst im Krankenhaus leider nicht immer realisieren lässt. Also besucht Alina ihren Freund in der Klinik, hält ihre Beziehung jedoch vor ihrem Vater geheim. Während eines Besuches am Krankenbett ihres Ex-Freundes Hendrik Stoll, der einen schlimmen Autounfall verursacht hat, kommt Hendrik zu sich. Im gleichen Moment erfährt er eher durch Zufall, dass seine Freundin Biggi an den Unfallfolgen gestorben ist. Da er selbst eine Hirnblutung hatte, gefährdet jede Aufregung sein Leben. Seine Mutter versucht Hendrik von einer lebensrettenden Operation zu überzeugen. Weil er aber für den Tod seiner Freundin verantwortlich ist, verweigert er die Zustimmung zur Operation. Die Ärzte befürchten Hendrik könnte erneut ins Koma fallen und bereiten daher die Operation vor. Das Ergebnis des Eingriffs ist ungewiss. Seitdem sich Charlotte Gauss beim Tanzen einen Bänderriss zugezogen hat, ist sie an den Rollstuhl gefesselt. Sie ist es gewohnt, die Dinge des Lebens fest im Griff zu haben - und nicht umgekehrt. Daher ist sie mürrisch und unausgeglichen und darunter hat Friedrich Steinbach am meisten zu leiden.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.