In aller Freundschaft
21.10.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Georg Büttner (Stephan Schad) hat sich beim Heben des Klaviers einen Bandscheibenvorfall zugezogen. Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig), seine behandelnde Ärztin, empfiehlt ihm eine ganzheitliche, jedoch etwas langwierige Therapie.
Vergrößern
Stefan Merck (Martin Armknecht, links) hat beim Heben des Klaviers einen nahezu identischen Bandscheibenvorfall wie Georg Büttner zugezogen. Stefan hat sich jedoch für die schnellere Behandlung durch eine OP von Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) ents
Vergrößern
Stefan Merck (Martin Armknecht, li.) ist genervt von dem endlosen Klavier-Geklimper seines ungeliebten Mieters Georg Büttner (Stephan Schad, re.). Als Georg beim Auszug aus der Wohnung nichts Besseres zu tun hat, als wieder Klavier zu spielen, packt Stefa
Vergrößern
Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig) macht Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann) Vorwürfe, ihren Patienten Georg Büttner hinter ihrem Rücken zu einer Operation überredet zu haben, und so ihre ganzheitliche Therapie in Frage zu stellen. Doch Marti
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Stefan und Georg erleiden beim Klaviertragen einen Bandscheibenvorfall. Während Stefan sich für eine OP entscheidet, wählt Georg eine sanfte Therapie - bis Stefan ihn verspottet. Beide erleiden Komplikationen. Eine überraschende Diagnose verändert ihr Leben. Barbara will in einem Streichquartett spielen - und übertreibt beim Üben. Stefan Merck will einen unbeliebten Mieter, den Pianisten Georg Büttner, loswerden und packt darum gerne mit an, als dieser seine Wohnung räumt. Beim Heben eines Klaviers erleiden beide einen schweren Bandscheibenvorfall und werden in die Sachsenklinik eingeliefert. Während sich Stefan für die schnelle Lösung, einen minimal-invasiven Eingriff bei Dr. Martin Stein entscheidet, favorisiert Georg Dr. Kathrin Globischs ganzheitlich orientierte Therapie. Bei Stefans Operation kommt es zu einem schweren Zwischenfall, da er an vererbbarer maligner Hyperthermie leidet. Doch es geht gut: Stefan erholt sich schnell und kann bald wieder herumlaufen. Georg muss sich nun von Stefan anhören, dass er keinen Mumm hat und deshalb die sanftere, jedoch auch langwierigere Behandlungsmethode wählt. Unter diesen Vorwürfen entscheidet Georg sich nun doch für den minimal-invasiven Eingriff. Bei seiner Operation kommt es zur gleichen Komplikation, wie bei Stefan Merck. Die Ärzte gelangen schließlich zu einer überraschenden Erkenntnis, die das Leben beider Patienten verändern wird. Barbara Grigoleit fühlt sich einsam. Sie möchte gesellschaftlichen Anschluss finden und beschließt, sich als Cellistin in einem privaten Streichquartett zu bewerben. Sie ist froh, dass Pfleger Hans-Peter Brenner bereit ist, sie darauf vorzubereiten. Doch er übertreibt es mit den Übungen und bringt seine Schülerin an den Rand der Erschöpfung.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.