In aller Freundschaft
28.10.2025 • 11:45 - 12:30 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Auf Drängen seiner Frau Corinna (Saskia Valencia), wieder an die Arbeit zu gehen, hat Hendrik Galz (Helmut Zierl) die Klinik gegen den Rat der Ärzte verlassen. In seiner Praxis bricht Hendrik jedoch zusammen und muss sofort wieder in die Sachsenklinik ein
Vergrößern
Hendrik Galz (Helmut Zierl), ein plastischer Chirurg mit eigener Klinik, hat sich in die Hand geschnitten. Der Schnitt ist so tief, dass Hendriks Frau Corinna (Saskia Valencia) ihn in die Klinik bringen will, doch Hendrik verspürt keinerlei Schmerz.
Vergrößern
Fabian Althaus (Daniel Krauss) liegt mit einem gebrochenen Bein in der Sachsenklinik. Dr. Elena Eichhorn (Cheryl Shepard) hat seine Behandlung übernommen und versucht zwischen Kaminski und Fabian zu vermitteln, doch egal, was sie unternimmt, Kaminski will
Vergrößern
Fabian Althaus (Daniel Krauss, unten), Rolf Kaminskis Sohn (Udo Schenk, oben) hat sich eine Überdosis Heroin gespritzt.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Chirurg Hendrik Galz verletzt sich an der Hand, spürt nach der OP keine Schmerzen und kehrt trotz ärztlicher Warnung zur Arbeit zurück. Nach einem Zusammenbruch verschlechtert sich sein Zustand rapide. Unterdessen weigert sich Kaminski, seinem drogenabhängigen Sohn Fabian zu helfen, der daraufhin die Klinik verlässt. Hendrik Galz ist plastischer Chirurg mit einer eigenen Klinik. Seine Frau Corinna Galz ist dort OP-Schwester. Als Hendrik Galz sich mit einem Brotmesser in die Hand schneidet, bringt seine Frau ihn ins Krankenhaus. Dr. Stein und Dr. Brentano übernehmen den Fall. Bei der Operation erwacht der Chirurg aus der Narkose, spürt jedoch zur Überraschung aller keine Schmerzen. Während die Ärzte herausfinden wollen, was es damit auf sich hat, stachelt Corinna Galz ihren Mann Hendrik dazu an, sich wieder der Arbeit zu widmen. Galz verlässt gegen den Rat der Ärzte die Klinik. Doch bald wird er nach einem Kreislaufzusammenbruch wieder eingeliefert. Die Wunde an seiner Hand hat sich stark entzündet. Während sich Galz' Zustand zusehends verschlimmert, versuchen die Ärzte verzweifelt herauszufinden, was die Ursache dafür ist. Kaminskis Sohn Fabian Althaus ruft seinen Vater zu Hilfe. Er hat sich ein Bein gebrochen. Als Kaminski dahinter kommt, dass sein Sohn wieder heroinabhängig ist, brechen die alten Animositäten zwischen den beiden erneut auf. Elena übernimmt deshalb die Behandlung von Fabian Althaus. Sie versucht, zwischen Kaminski und Fabian zu vermitteln, doch egal, was sie versucht, Kaminski will mit seinem Sohn nicht sprechen, geschweige denn ihm helfen. Als Fabian Althaus erkennt, dass sein Vater ihn offenbar aufgegeben hat, verlässt er die Klinik.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.