In aller Freundschaft
29.10.2025 • 11:00 - 11:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Durch Recherchen wird Benno Kerth (Eric Bouwer, rechts) als Lebensgefährte von Larissa Lehnert ausfindig gemacht. Als Benno nach Larissa und seinem Baby fragt, erklärt ihm Dr. Brentano (Thomas Koch), dass es seiner Tochter gut geht, doch Larissa müsse so
Vergrößern
Vor der Klinik trifft Schwester Yvonne (Maren Gilzer, links) auf eine junge Frau, die einen neugeborenen Säugling im Arm hat. Die junge Frau, Larissa Lehnert (Karoline Teska), wirkt krank und verstört. Überfordert gibt sie Yvonne ihr Baby und läuft davon.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 482, "Liebe und Zweifel", am Donnerstag (13.02.14) um 11:45 Uhr.
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) erwischt Hans-Peter Brenner (Michael Trischan), der wegen eines Seminars zu spät zum Dienst erscheint. Brenner
Vergrößern
Schwester Yvonne (Maren Gilzer) hat den Säugling zu Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch) gebracht. Schnell ist klar, dass das wenige Tage alte Mädchen an einer gefährlichen Meningokokkeninfektion leidet, die unbehandelt zum Tode führen kann.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Yvonne Habermann kümmert sich um ein Neugeborenes mit Meningokokkeninfektion, dessen Mutter Larissa weggelaufen ist. Wahrscheinlich hat sich das Kind bei der Mutter infiziert, die ebenfalls behandelt werden muss. Yvonnes Partner Steffen hat eine Affäre mit Dr. Kathrin Globisch, die zwischen Liebe und Loyalität hin- und hergerissen ist. Schwester Yvonne Habermann trifft beim Verlassen der Klinik auf eine verzweifelte junge Frau, die krank wirkt und einen Säugling im Arm hat. Als Yvonne Larissa Lehnert helfen will, drückt diese ihr das Neugeborene in den Arm und läuft weinend davon. Schnell wird klar, dass das wenige Tage alte Mädchen an einer gefährlichen Meningokokkeninfektion leidet, die unbehandelt zum Tode führen kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind von der Mutter infiziert wurde, ist groß. Also muss auch Larissa schnell behandelt werden, doch die junge Frau ist nicht aufzufinden. Recherchen ergeben, dass sie in Frankfurt am Main als vermisst gilt. Ihre Eltern und ihr Freund Benno Kerth wollten sie zu einem Schwangerschaftsabbruch überreden, doch Larissa wollte das Kind bekommen und ist geflüchtet. Seither hatte sie keinen Kontakt mehr. Benno Kerth, der sofort nach Leipzig kommt, findet Larissa. Sie ist völlig entkräftet zusammengebrochen und muss sofort operiert werden. Während Yvonne sich um den Säugling kümmert, bricht ihr unerfüllter Kinderwunsch wieder auf. Sie plant sogar, das Baby zu adoptieren, falls seine leiblichen Eltern nicht gefunden werden und versucht, auch ihren Partner Steffen Frahm dafür zu gewinnen. Doch Steffen bleibt reserviert. Yvonne ahnt nicht, dass ihr Freund eine Affäre mit Dr. Kathrin Globisch hat. Während Steffen Frahm scheinbar gut mit seinem Doppelleben zurechtkommt, stürzt es Kathrin in große Gewissenskonflikte. Einerseits sehnt sie sich nach einem Partner, andererseits arbeitet sie jeden Tag mit Schwester Yvonne zusammen. Kathrin muss eine Entscheidung treffen.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.