In aller Freundschaft
12.11.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Nach einem Streit mit seiner Frau Maren (Ilknur Boyraz) bricht Jörg Grenzer (Thomas Dehler) zusammen.
Vergrößern
Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) sucht nach Feierabend ihren Kollegen Dr. Kaminski (Udo Schenk) auf, um den Streit vom Morgen beizulegen.
Vergrößern
Clemens Schaller /(Manfred Möck) kommt mit Schmerzen in die Sachsenklinik. Sein Handy piept ununterbrochen. Auf Nachfrage erzählt er Schwester Miriam Schneider (Christina Petersen), dass ihn seine Tochter auf einer Dating-Plattform angemeldet hat.
Vergrößern
Clemens Schaller (Manfred Möck) gesteht Schwester Miriam (Christina Petersen), dass ihn die vielen Frauen von der Dating-Plattform ziemlich stressen. Miriam rät ihm, den Frauen gegenüber ehrlich zu sein, wenn er kein Interesse hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Bei der Renovierung des Hauses ist Jörg Grenzer die Schleifmaschine abgerutscht. Dabei hat er sich den Arm gebrochen. Seine Frau Maren ist nicht so glimpflich davongekommen. Die Schleifmaschine hat ihre Haut am Arm großflächig abgeledert. Sie muss sofort operiert werden. Die Spannung unter den Eheleuten ist deutlich zu spüren. Darüber geraten Dr. Kathrin Globisch und Dr. Ilay Demir aneinander, weil sie unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie sehr man sich in die Angelegenheiten von Patienten einmischen sollte. Witwer Clemens Schaller kommt mit einer Nierenbeckenentzündung ins Krankenhaus. Nicht nur deshalb steht er unter Stress, seine Tochter hat ihn auf einem Datingportal angemeldet. Der Zustrom der Interessentinnen macht ihm regelrecht Angst. Dann schreibt Clemens aus Versehen allen, dass er in der Sachsenklinik liegt. Nun ist Schwester Miriam Schneider gefragt. Wegen der notdürftigen Auslastung seiner Belegbetten geraten Dr. Kaminski und Verwaltungschefin Sarah Marquardt aneinander. Als Sarah mit einer Whiskyflasche vor Kaminskys Wohnung steht, um sich zu entschuldigen, nimmt der Abend eine überraschende Wendung.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.