In aller Freundschaft
18.11.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 162, "Eine heikle Entscheidung", am Samstag (15.05.10) um 15:10 Uhr.
Der AiPler Philipp Brentano (Thomas Koch, links) kann beim Patienten Theo Köckritz (Günther Pfitzmann, rechts) keinerlei Befunde zu den vorgegeb
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 162, "Eine heikle Entscheidung", am Samstag (15.05.10) um 15:10 Uhr.
Nach der Entlassung von Theo Köckritz (Günther Pfitzmann) aus der Sachsenklinik findet seine Nachbarin Lisa Schubert (Gudrun Ritter) ihm mit Ver
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 162, "Eine heikle Entscheidung", am Samstag (15.05.10) um 15:10 Uhr.
Theo Köckritz (Günther Pfitzmann, links) fühlt sich sehr wohl in der Sachsenklinik und in der Nähe von Charlotte (Uruslua Karusseit). Der AiPler
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 162, "Eine heikle Entscheidung", am Samstag (15.05.10) um 15:10 Uhr.
Theo Köckritz (Günther Pfitzmann) fühlt sich sehr wohl in der Sachsenklinik, was wohl für die gute Pflege von Schwester Arzu (Arzu Bazman) spric
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Dem 75-jährigen Theo Köckritz wurde erfolgreich ein neues Hüftgelenk eingesetzt. Dr. Brentano, Arzt im Praktikum, hat mit dieser ersten eigenverantwortlichen Operation nachgewiesen, dass er schon ein kompetenter Chirurg ist. Sein Mentor, Dr. Achim Kreutzer, Chefarzt Dr. Heilmann und auch Prof. Simoni machen ihm deshalb Hoffnung auf eine Übernahme als Assistenzarzt. Da geschieht etwas Unerwartetes. Theo Köckritz wehrt sich gegen seine bevorstehende Entlassung. Seine Begründung - es gehe ihm wieder schlechter, er habe Schmerzen und könne kaum laufen - verwundert die Ärzte. Alle nochmals angesetzten Untersuchungen bleiben ohne Befund, medizinische Gründe sind also auszuschließen. Philipp findet heraus, was dahinter steckt: Sein Patient ist zu Hause sehr einsam. In der Klinik dagegen fühlt er sich wohl. Dr. Brentano versucht alles, um Theo Köckritz zu überzeugen, die Klinik zu verlassen. Er unternimmt sogar den Versuch, seinen Patienten mit seiner Nachbarin zu verkuppeln. Aber Theo bleibt stur. In letzter Konsequenz wird von der Klinikleitung eine Klage auf Zwangsentlassung vorbereitet. Erst die Ankündigung dieser Maßnahme bringt den alten Mann dazu, sein Verhalten zu ändern. So lässt er sich schließlich entlassen, erleidet aber noch am selben Tag einen Herzinfarkt. Das führt natürlich zu Turbulenzen in der Sachsenklinik. Haben die Ärzte vielleicht doch etwas übersehen?

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.