In aller Freundschaft
01.12.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Was genau haben Dr. Kaminski (Udo Schenk, li.) und Dr. Demir (Tan Caglar, re.) im Untergeschoss der Sachsenklinik vor?
Vergrößern
Dr. Kaminski (Udo Schenk) hat einen Termin und wartet auf sein Taxi ... welches nicht kommt. Sarah Marquardt (Alexa Maria Surholt) rät ihm, einfach mal mit dem Bus zu fahren.
Vergrößern
Busfahrerin Susann Mess (Catherine Bode) hatte mit ihrem Bus einen Unfall. Als ihre demente Mutter anruft, um die sie sich aufopferungsvoll kümmert, verschweigt sie ihr, dass sie in der Sachsenklinik ist.
Vergrößern
Dr. Kaminski (Udo Schenk) saß im Bus von Susann Mess (Catherine Bode), als die ihn direkt gegen eine Wand steuerte. Weder Kaminski noch Susann Mess können sich an die Sekunden vor dem Unfall erinnern. Es gab ziemlich viele Verletzte und ein junger Mann is
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Weil sein Taxi nicht kommt, muss Dr. Kaminski in einem Linienbus mitfahren, hinter dessen Steuer die übermüdete Susann Mess sitzt. Auch Hassan und Timo sind unter den Fahrgästen. Der Bus verunglückt und die Notaufnahme der Sachsenklinik bekommt zu tun. Hassan, Timo und Susann müssen versorgt werden. Obwohl Dr. Kaminski schon am Unfallort versucht hat, Timo zu reanimieren, verstirbt dieser. Die Busfahrerin Susann kommt glimpflich davon, aber sie gibt sich die Schuld an Timos Tod. Hassan, der Sympathie für Susann hegt, berichtet, dass es Timo schon vor dem Unfall schlecht ging. Kaminski obduziert daraufhin heimlich die Leiche des Verstorbenen und wird von Ilay ertappt. Nach anfänglicher Empörung ist er jedoch bereit, bei der Obduktion zu helfen. Das wiederum bekommt Dr. Brentano mit, der die Aktion am nächsten Tag Sarah Marquardt meldet. Die beiden werden abgemahnt. Doch dann bringen die Laborergebnisse Klarheit in den Fall. Aber zwischen Kaminski und Sarah ist etwas zerbrochen. Dr. Brentano hat sich auf Wunsch Sarahs um die Installation eines Sicherheitssystems gekümmert. Diese interessiert sich jedoch nicht für die technische Umsetzung. So sperrt sie sich schließlich im Treppenhaus ein.

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.