In aller Freundschaft
19.12.2025 • 08:25 - 09:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Luise Brenner (Monika Lennartz) besucht besorgt ihren neuen Freund Wolfgang Stöcker (Peter Rühring) in der Sachsenklinik, der ihr gesagt hat, dass er seine Tochter besucht. In Wahrheit wollte er sicher gehen, dass es noch klappt, sollte es mit Luise zum Ä
Vergrößern
Luise Brenner (Monika Lennartz) ist enttäuscht von ihrem neuen Freund Wolfgang, der sie wegen einer Untersuchung in der Sachsenklinik angelogen hat. Luise hat ihn "in den Wind geschossen". Hans-Peter Brenner (Michael Trischan), der den Freunden seiner Mut
Vergrößern
Viola Falke (Charlotte Puder) hat ihrem Mann den wahren Grund gestanden, warum sie nicht wollte, dass er sich operieren lässt und somit möglicherweise wieder gehen könnte. Nun bleibt ihr nur noch eins zu Dr. Brentano (Thomas Koch) zu sagen: Er soll dafür
Vergrößern
Die Entzündungsparameter bei Wolfgang Stöcker (Peter Rührung, mi.) sind weiter gestiegen. Dr. Kaminski (Udo Schenk, re.) und Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) müssen ihn nun operieren. Wolfgang hat Angst, doch Dr. Kaminski versichert ihm, dass er
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Steuerberater Joscha Falke ist seit einem schweren Motorrad-Unfall vor sechs Jahren gehbehindert und auf Krücken angewiesen. Nun hat er sich auch noch eine Schulterverletzung zugezogen und muss nun befürchten, künftig auf den Rollstuhl angewiesen zu sein. Dr. Roland Heilmann erinnert sich an den Mann, da er ihn damals behandelt hat. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann zieht Dr. Philipp Brentano hinzu. Gemeinsam schlagen sie Joscha Falke eine Operation vor, die im schlimmsten Fall dazu führen könnte, dass sich der Zustand seines Beins verschlechtert, im besten Fall aber dazu, dass er wieder laufen kann. Viola Falke, Joschas Frau, ist außer sich, da die Operation viele Gefahren birgt. Insgeheim hat sie jedoch noch einen Grund, gegen die Operation zu sein, der mit ihrer dunklen, familiären Vorgeschichte zu tun hat. Hans-Peter Brenner übernimmt einen Patienten von Dr. Rolf Kaminski: Wolfgang Stöcker, ein Mann im besten Alter. Brenner diagnostiziert eine Prostataentzündung. Als Brenner nach Feierabend mit seiner Mutter Luise bummeln geht, erzählt die ihm von ihrem neuen Freund Wolfgang. Ausgerechnet der Wolfgang, den Hans-Peter Brenner gerade behandelt!

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.