Ein schwieriger Tag für Dr. Leyla Sherbaz: Der Exmann der Chirurgin wird schwerverletzt in die Notaufnahme des Klinikums geschoben. Leyla ist voller Sorge, und auch Zoe eilt herbei, um ihrem Vater beizustehen. Währenddessen suchen Dr. Franziska Ruhland und Assistenzarzt Ben Ahlbeck fieberhaft nach einer Erklärung für Navids Symptome. Werden die Ärzte den Patienten retten können? Unterdessen hat Dr. Theresa Koshka eine scheinbar leichte Aufgabe: Die Fachärztin soll eine Leistungsdiagnostik bei dem Ehepaar Ferdinand und Barbara Pohl durchführen. Doch der scheinbar unspektakuläre Fall gerät zu einem medizinischen Krimi, als Ferdinand plötzlich zusammenbricht. Der hinzugezogene Dr. Matteo Moreau beginnt sogleich mit der Untersuchung - selbstverständlich nicht, ohne die junge Ärztin zu piesacken. Schließlich will sie einen zweiten Facharzt machen und braucht scheinbar seine Unterstützung. Bloß der Assistenzarzt Elias Bähr erlebt einen guten Tag. Gerade ist er mit der ersten Fassung seiner Doktorarbeit fertig geworden und sehr stolz. Das währt jedoch nicht lang, denn bald nahen Zweifel von ungeahnter Seite. Nun muss der junge Assistenzart sich eine unangenehme Frage stellen: Hat er schon das bestmögliche Ergebnis abgeliefert, oder geht da noch mehr?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.