In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
28.05.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Florian Osterwald (Lion Wasczyk r.) freut sich, Schwester Jasmin Hatem (Leslie-Vanessa Lill, l.) aus der Sachsenklinik begrüßen zu können, die für ein paar Tage aushilft.
Vergrößern
Ist Lara Zetschke (Lea Reihl) der Situation als alleinerziehende Mutter gewachsen?
Vergrößern
Florian (Lion Wasczyk, l.) wendet sich mit einer Frage an Jasmin (Leslie-Vanessa Lill, r.).
Vergrößern
Dr. Julia Berger (Mirka Pigulla, l.) und Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe, r.) kümmern sich um die junge, liebenswerte Lara Zetschke (Lea Reihl, M. mit Komparse), die mit ihrem Baby Lennox ins Klinikum kommt, weil sie starke Bauchschmerzen hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dr. Julia Berger und Dr. Elias Bähr kümmern sich um die junge, liebenswerte Lara Zetschke, die mit ihrem Baby Lennox ins Klinikum kommt, weil sie starke Bauchschmerzen hat. Das Klinikum scheint sie zu verunsichern, doch als sie in der Notaufnahme in das vertraute Gesicht von Elias Bähr blickt, ist sie beruhigt. Als Kind war Lara mit Elias' Schwester Suse befreundet. Lara soll für die Unterbringung ihres Babys das gelbe Untersuchungsheft vorlegen, doch als sie das hört, wird sie panisch. Julia beobachtet das Verhalten der jungen Frau skeptisch. Verschweigt Lara ihnen etwas? Und ist sie der Situation als alleinerziehende Mutter gewachsen? Florian Osterwald freut sich, Schwester Jasmin Hatem aus der Sachsenklinik begrüßen zu können, die für ein paar Tage aushilft. Die beiden sind sofort zur Stelle, als Bernhard Teppler ins Klinikum wankt und um Hilfe bittet. Der grundpositive ehemalige Lehrer leidet an beginnendem Parkinson. Als er vergessen hat, den Herd auszuschalten, ist die Plattenabdeckung explodiert und nun steckt ein Metallsplitter tief in seinem Oberarm. Dr. Alica Lipp und Florian Osterwald können den Splitter erfolgreich entfernen, doch als Bernhard aufwacht, ist er sehr verwirrt. Florian glaubt zunächst, dass es eine Narkosenachwirkung ist. Doch der Zustand hält ungewöhnlich lange an. Dr. Matteo Moreau genießt gerade seine neue Machtposition, als eine große Überraschung ihn kurz innehalten lässt: Dr. Elly Winter ist in Erfurt, weil sie Wolfgang Berger und Prof. Dr. Karin Patzelt um ein Zeugnis bitten will. Als die jedoch hören, dass Elly gerade beruflich frischen Wind braucht, machen sie ihr sofort ein Angebot.

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.