In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
16.06.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Anne-Charlotte Ahlbeck (Katja Weitzenböck, r.) muss stationär im Johannes-Thal-Klinikum aufgenommen werden. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh, l.) macht sich Sorgen um ihre Schwiegermutter.
Vergrößern
Assistenzarzt Florian Osterwald (Lion Wasczyk, l.) darf Julia Berger (Mirka Pigulla, r.) im OP assistieren.
Vergrößern
David Voss (Konstantin Frank, r.) kommt mit einem ungewöhnlichen Anliegen ins Klinikum. Er versucht die Ärzte Florian Osterwald (Lion Wasczyk, l.), Julia Berger (Mirka Pigulla, 2.v.l.) davon zu überzeugen, dass eine Untersuchung notwendig ist.
Vergrößern
Florian Osterwald (Lion Wasczyk, M.) und Julia Berger (Mirka Pigulla, r.) können bei David Voss (Konstantin Frank, l.) keine Krankheit feststellen. Doch der Patient bleibt hartnäckig.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Über seine Hautforschung vergisst Dr. Ben Ahlbeck, dass seine Mutter Anne-Charlotte ein gemeinsames Abendessen geplant hatte. Noch bevor Ben sich entschuldigen kann, wird seine Mutter mit Schnittverletzungen und einer durchtrennten Fingersehne eingeliefert. Ben kann es operativ richten, doch Anne-Charlottes Blutalkohol ist erstaunlich hoch und unter der Operation kommt es zu leichten Komplikationen. Seine Frau Dr. Leyla Sherbaz beschleicht ein unschöner Verdacht, den sie kaum auszusprechen wagt ... Julia Bergers und Florian Osterwalds Patient David Voss möchte sich prophylaktisch den Blinddarm rausnehmen lassen, damit ihn keine vermeidbaren gesundheitlichen Probleme in einem anstehenden Auswahlverfahren für Astronauten ausbremsen. Doch Julia muss abwinken, sowas machen sie nicht. Florian, der sehnlichst auf seine erste OP-Assistenz wartet und David sind gleichermaßen enttäuscht. Doch David und Florian lassen sich so leicht nicht abwimmeln. Matteo Moreau wird die wissenshungrige Viktoria los, indem er sie auf Elias "hetzt". Viktorias bohrende Fragen bringen den gestressten Elias auf die Palme und dann zu einer folgenschweren Erkenntnis!"

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.