In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
19.06.2025 • 09:00 - 09:50 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Die Ärzte, Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, l.) und Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa, r.), haben herausgefunden, dass Ameena offenbar in die Fänge von Organhändlern geraten ist.
Vergrößern
Weil Herr Kelsters Bruch operiert werden muss, bekommt er ein Bett. V.l.n.r. Theodor Kelster (Thomas Limpinsel), Dr. Niklas Ahrend (Roy Peter Link), Vivienne Kling (Jane Chirwa).
Vergrößern
Herr Kelster wollte sich nur die Beine vertreten, ist aber im Ärztezimmer gelandet. Berger und Vivi haben ihn "erwischt". V.l.n.r. Vivienne Kling (Jane Chirwa), Wolfgang Berger (Horst Günter Marx), Theodor Kelster (Thomas Limpinsel)
Vergrößern
Elias (Stefan Ruppe, l.) erklärt Ameena Damayanti (Mira Mazumdar, r.), dass er ihren Jochen nicht erreicht hat. Es stellt sich heraus, dass Jochen nicht nur Ameenas Freund sondern auch ihr Arbeitsvermittler ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Elias hat Dienst im Rettungswagen und kämpft um das Leben der zierlichen Inderin Ameena Damayanti. Dr. Moreau stellt in der Notaufnahme fest, dass Ameena die Niere stümperhaft entfernt wurde. Assistenzärztin Vivien Kling entdeckt derweil interessante Symptome bei Herrn Kelster, der mit einer Schlüsselbeinfraktur kam. Elias hat Dienst im Rettungswagen und kämpft um das Leben der zierlichen Inderin Ameena Damayanti. Der Assistenzarzt liefert die junge Frau mit starken Schmerzen in die Notaufnahme ein, wo Dr. Moreau sie übernimmt und direkt eine Not-OP veranlasst. Während des Eingriffs stellt Matteo überrascht fest, dass Ameena die Niere stümperhaft entfernt wurde. Was ist der jungen Frau nur passiert? Der unauffällige Patient der Assistenzärztin Vivienne Kling, der Anwalt Theodor Kelster, hat eine Schlüsselbeinfraktur. Theodor muss operiert werden und danach für einige Tage zur Beobachtung in der Klinik bleiben. Vivi bemüht sich, alle Fragen des interessierten Juristen zu beantworten und es gelingt ihr den Patienten zu beruhigen. Wenig später entdeckt die Assistenzärztin weitere Symptome bei Herrn Kelster, die ihre Aufmerksamkeit erregen. Währenddessen versucht Wolfgang Berger Sachspenden für eine gemeinnützige Tombola aufzutreiben und schießt dabei scheinbar übers Ziel hinaus. Prof. Patzelt und Dr. Ruhland beobachten das aufmerksam und Theresa erfährt endlich die Ergebnisse ihrer Facharztprüfung.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.