Als Prof. Dr. Karin Patzelts Lebensgefährte Frank Boger nach Hause kommt, findet er vor seiner und Karins Tür eine junge schlafende Frau. Da es ihr nicht gut geht, ruft Frank sofort den Rettungsdienst. Doch ihr Name, Finja Behring, lässt Frank erstarren. Als Karin und Florian Osterwald sich in der Notaufnahme um das Mädchen kümmern, wird auch klar, weshalb: Finja ist Franks Tochter. Und sie hat einen Bandwurm in der Leber. Während Finjas Gesundheit ernsthaft auf dem Spiel steht, ist Karin fassungslos. Sie konfrontiert Frank mit seiner Vergangenheit. Doch dann kommt es zu einem Streit und Finja ist verschwunden. Timo Scheel hat sich beim Üben seiner Einradnummer für den Berufetag an der Schule seiner Zwillinge verletzt und braucht dringend Hilfe. Dr. Mikko Rantala und Dr. Matteo Moreau schieben sich gegenseitig die Behandlung von Timo zu, da keiner die Delegation des anderen akzeptieren will. Die Auseinandersetzung um die medizinische Versorgung hält sie dennoch nicht davon ab, Timo bei seinem Dilemma zu unterstützen: Er ist Hausmann und fühlt sich für den Berufetag nicht qualifiziert. Mikko ist schnell klar, dass Timo dringend etwas Selbstbewusstsein und Anerkennung für seine tägliche Care-Arbeit braucht. Elly und Julia sind indessen perplex, als Ben sie kurz vor seinem Urlaub mit unzähligen Akten und Material ausstattet, das ihnen bei der vertretungsweisen Ausbildung der Assistenzärzte helfen soll. Traut er ihnen gar nichts zu?
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.