Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh Als Florian Osterwald nach einem One-Night-Stand zu spät ins Klinikum kommt, reagiert Dr. Marc Linder noch nachsichtig. Florian und Marc kümmern sich zunächst um Nina Ehlers, die sich bei einem Sturz mit dem Fahrrad eine offene Radiusfraktur zugezogen hat. Florian kann die nervöse Nina aus medizinischer Sicht beruhigen, doch diese macht sich vor allem Sorgen um ihre nicht erreichbare Verlobte. Indessen führt Marc Florian vor, wie verlangsamt seine Reaktionen aufgrund seines Schlafmangels sind. Doch das ist noch nicht genug! Florian muss sich einer weiteren unangenehmen Situation stellen: Er trifft im Johannes-Thal-Klinikum auf seinen One-Night-Stand Freya Wernicke. Bei ihr handelt es sich ausgerechnet um die gesuchte Verlobte seiner Patientin. Mikko Rantala nimmt seine neue Position als Facharzt sehr ernst. Vieleicht ein bisschen zu ernst, denn Mikkos Freundin Viktoria geht seine Besserwisserei auf die Nerven. Ihr gemeinsamer Patient Dr. Laurenz Lammert ist ausgerechnet Paartherapeut und meint, dass er aufgrund der Kabbelei tiefgreifende Rückschlüsse auf Mikkos und Viktorias Beziehung ziehen kann. Doch Lammerts Ratschläge sind parteiisch, weshalb Viktoria mit Mikko immer weiter aneinandergerät. Wie soll sie sich auf die Medizin konzentrieren, wenn sich ihr Patient in private Beziehungsangelegenheiten einmischt? Prof. Dr. Karin Patzelt freut sich nach dem Nachtdienst auf ihr Bett. Als sie jedoch zu Hause ankommt, muss sie feststellen, dass die Wohnungstür offensteht. Jemand ist bei ihr eingebrochen! Kurzerhand macht sie sich auf den Weg ins JTK, weil sie sich zu Hause nicht sicher fühlt. Wolfgang Berger bietet ihr sofort tatkräftige Unterstützung an, doch damit ist Karin im ersten Moment überfordert. Als selbstbewusste und eigenständige Frau will sie die Situation selbst meistern.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.