In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
27.08.2025 • 01:10 - 02:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Viktoria Stadler  (Isabella Krieger, l.) und Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, r.) sind in Sorge um Ihren Patienten.
Vergrößern
Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh) bekommt eine Absage.
Vergrößern
Dr. Julia Berger (Mirka Pigulla) fordert Ihre Assistenzärzte gerne heraus.
Vergrößern
Wolfgang Berger (Horst Günter Marx, r.) kommt mit einer Ladung Papierkram auf Dr. Ben Ahlbeck (Philipp Danne, l.).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Als der Feuerwehrmann Patrick Ansah mit einem Polytrauma ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert wird, ist Ivo Maric begeistert zur Stelle, doch Dr. Matteo Moreau will bei diesem schwierigen Fall lieber Viktoria Stadler an seiner Seite haben. Ivo baut dennoch eine Bindung zu Patrick auf, den er als Held betrachtet, denn er hat eine Frau aus einem einstürzenden Gebäude gerettet, während er selbst und sein Kollege es nicht rechtzeitig nach draußen geschafft haben. Nun kann jede kleinste Bewegung zu einer Lähmung führen und eine riskante Operation steht bevor. Ivo versucht den Patienten aufzubauen, als dieser verzweifelt seine Zukunft in Trümmern liegen sieht. Doch Matteo ist außer sich. Wie kann Ivo seinem Patienten bloß so große Versprechungen machen? Sofia Galura meint indessen, Wichtigeres zu tun zu haben, als bei Julia auf der Geburtsstation Babys zu versorgen. Deshalb ist sie zunächst erleichtert, dass sie nicht mit in den Kreißsaal muss, sondern sich um Tobias Hagedorn kümmern darf. Der Ehemann will zwar unbedingt zu seiner Frau, um bei der Geburt seines ersten Kindes dabei zu sein, doch ihn plagen schwere Bauchschmerzen und Übelkeit. Für Sofia ist schnell klar: Das sind Sympathieschmerzen. Der Mann soll sich nicht so haben, schließlich wird sich alles legen, wenn das Kind erstmal da ist. Doch da hat Sofia zu voreilig geschlussfolgert! Ben wird eifersüchtig, als er hört, dass Leyla ein Date hat. Er hingegen muss für Wolfgang Berger Akten wälzen. Als Rayas Babysitterin spontan abspringt, ist Ben zunächst erleichtert. Doch allmählich keimt das schlechte Gewissen in ihm auf. Sollte er nicht über der Sache stehen und sich als Babysitter anbieten, damit Leyla auf das Date gehen kann?

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.