Paul Krüger kommt mit seinem Sohn Jonas ins Klinikum. Der Junge ist verletzt und muss in einem schwierigen Eingriff notoperiert werden. Unterdessen konfrontiert Eva den besorgten Vater mit einem Verdacht: Woher stammen Jonas' Hämatome und die Verletzung im Bauch? Eva hat ihren Job verloren, doch Niklas steht fest an ihrer Seite. Das ist auch bitter nötig, als plötzlich Paul Krüger mit seinem Sohn Jonas im Klinikum auftaucht. Der Junge ist verletzt und muss in einem schwierigen Eingriff notoperiert werden. Unterdessen konfrontiert Eva den besorgten Vater mit einem Verdacht: Woher stammen Jonas' Hämatome und die Verletzung im Bauch? Diese Frage stellen sich auch Dr. Niklas Ahrend und die jungen Ärzte, als sie das Kind operieren. Schlägt Paul seinen zehnjährigen Sohn womöglich? Währenddessen wird Lukas Rauber in die Notaufnahme gebracht. Dort behandeln ihn Dr. Matteo Moreau und die Assistenzärztin Vivienne Kling - ausgerechnet! Die drei kennen sich seit Jahren, denn Lukas war Vivis erster Freund. Vivi, die anfangs nicht begeistert ist, ihren Exfreund zu behandeln, glaubt nun, hinter den Grund für die damalige Trennung zu kommen. Doch Matteo und Lukas scheinen etwas zu verbergen, denn die beiden verhalten sich merkwürdig. Wolfgang Berger hat immer viel um die Ohren und jetzt steht noch die Vertragsverlängerung von Dr. Marc Lindner an. Als dem Onkologen klar wird, wie lange er für seine Verhältnisse schon im Klinikum ist, wächst in ihm der Wunsch, weiterzuziehen.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.