In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
01.09.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Florian Osterwald (Lion Wasczyk, r.) stellt fest, dass Thomas Sommer (Andreas Christ, l.), der Beifahrer des verunglückten Autos, unter Schock steht.
Vergrößern
Max Krohn (Oliver Konietzny) muss eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
Vergrößern
Joachim Gerbert (Christian Kerepeszki, l.) kommt mit Bauchschmerzen ins Johannes-Thal-Klinikum. Er möchte dringend untersucht werden, auch wenn seine Ärzte Emma Jahn (Elisa Agbaglah, 2.v.r.) und Marc Lindner (Christian Beermann, r.) den Fall als weniger d
Vergrößern
Bei einem Plausch unter Kollegen tritt Dr. Emma Jahn (Elisa Agbaglah, r.) bei Dr. Lindner (Christian Beermann, l.) in ein Fettnäpfchen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Dr. Leyla Sherbaz und Assistenzarzt Florian Osterwald kümmern sich nach einem Autounfall um den schwerverletzten Max Krohn und seinen Partner Thomas Sommer. Thomas musste miterleben, wie Max fast gestorben wäre. Dieser Schock prägt ihn nachhaltig und er beginnt, übereilte Lebenspläne mit Max zu schmieden. Dieser ist sehr erfreut über den plötzlichen Sinneswandel seines Partners und nimmt Thomas' Pläne wohlwollend auf. Florian Osterwald mahnt, diese Euphorie mit Vorsicht zu genießen, denn offensichtlich ist sie nach wie vor dem Schockzustand von Thomas Sommer zuzuschreiben. Dr. Emma Jahn und Dr. Marc Lindner kümmern sich indes um Joachim Gerbert, der unter diffusen Bauchschmerzen leidet. Doch die Behandlung gestaltet sich schwierig, denn Joachim hat scheinbar noch ein ganz anderes Problem. Rasch stellt sich heraus, dass er von Ängsten geplagt ist. Sind die Bauchschmerzen vielleicht gar nicht das eigentliche Problem? Julia hat die Vermutung, dass sich unbeobachtet jemand an ihrem Experiment zu schaffen macht. Sie begibt sich mit detektivischen Mitteln auf die Suche nach dem Übeltäter …

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.