In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
15.09.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Mikko Rantala (Luan Gummich, l.) und Dr. Alica Lipp (Kassandra Wedel, r.) wollen gemeinsam eine bedeutende Operation durchführen.
Vergrößern
Mikko (Luan Gummich, M.) trifft zum ersten Mal auf die gehörlose Neurochirurgin Alica Lipp (Kassandra Wedel, l.). Er hätte sich gerne besser vorbereitet, wenn Dr. Matteo Moreau (Mike Adler, r.) ihn doch nur informiert hätte!
Vergrößern
Dr. Alica Lipp (Kassandra Wedel, l.) wurde von Dr. Moreau (Mike Adler, r.) zu einem besonderen Fall hinzugezogen. Die gehörlose Ärztin macht sogleich einen sehr guten Vorschlag zur Weiterbehandlung ihres Patienten.
Vergrößern
Nina Pucks (Fiona Coors, l.) Körper spielt wegen einer frischen Liebe verrückt. Prof. Patzelt (Marijam Agischewa, M.) und Dr. Sherbaz (Sanam Afrashteh, r.) nehmen ihre Symptome sehr ernst.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Der obdachlose Michael Zoller wird ohne Ausweispapiere ins JTK eingeliefert und sofort operiert. Der Mann möchte nach der OP flüchten, aber Dr. Matteo Moreau und Assistenzarzt Mikko Rantala veranlassen weitere Untersuchungen bei ihm. Matteo bemerkt, dass sein Patient schlecht hört und tatsächlich werden die Ärzte fündig: Ein Tumor im Gehörgang verursacht die Schwerhörigkeit. Er sollte rasch entfernt werden, doch Michael lehnt entschieden ab. Zu groß ist die Möglichkeit, dass er danach vollständig ertaubt. Matteo lässt sich davon nicht beirren und holt sich schon mal Verstärkung für die hypothetische OP: die Neurochirurgin Dr. Alica Lipp, die selbst gehörlos ist. Prof. Karin Patzelt und Dr. Leyla Sherbaz nehmen Nina Puck auf. Mit Atembeschwerden ist sie vor ihrem Date geflüchtet und schämt sich fürchterlich. Was hat sie sich denn vorgemacht? Nach unzähligen Ehejahren ist sie wieder Single und hat sich endlich getraut, auf ein Date zu gehen. Und das auch noch mit einem jüngeren Mann! Ihr Körper scheint ihr ganz klar zu signalisieren, dass das keine gute Idee war. Da wollen die Ärztinnen doch mal nachforschen … Dr. Emma Jahn war eine Woche zu Hause und will nun wieder arbeiten. Ausbilderin Leyla Sherbaz hat ein Auge auf sie und ist unsicher, ob Emma auf dem Weg der Besserung oder vor einem Komplettzusammenbruch ist.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!