In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
25.09.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Gemeinsam in den Feierabend!
(v.l.n.r.) Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Vivienne Kling (Jane Chirwa), Dr. Elias Bähr (Stefan Ruppe), Dr. Theresa Koshka (Katharina Nesytowa), Julia Berger (Mirka Pigulla).
Vergrößern
Maulwürfe machen ihm das Leben und die Arbeit schwer - daher greift René (Markus Graf) zu speziellen Maßnahmen ...
Vergrößern
René (Markus Graf, rechts) erklärt Ben Ahlbeck (Philipp Danne) und Dr. Franziska Ruhland (Gunda Ebert, links), wie es zu der Schusswunde gekommen ist.
Vergrößern
Julia (Mirka Pigulla, r.) bringt Nils Schiller (Max Woelky, M.) zur OP. Seine Frau Andrea (Jelena Mitschke-Fischer, l.) will wissen, was passiert ist.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Die Einlieferung von Nils Schiller bringt die jungen Ärzte am Johannes-Thal-Klinikum nicht nur medizinisch an ihre Grenzen. Grenzerfahrungen macht auch einer der Gärtner, dessen persönlicher Feldzug gegen einen Maulwurf etwas aus den Fugen gerät. Die Einlieferung von Nils Schiller bringt die jungen Ärzte am Johannes-Thal-Klinikum nicht nur medizinisch an ihre Grenzen. Der Lehrer wird nach einem Autounfall gemeinsam mit der 19-jährigen Lynn Aurich eingeliefert. Erst nach und nach kann der Unfallhergang rekonstruiert werden. Dies stürzt nicht zuletzt auch Nils' Frau Andrea in eine Krise. Während die Chirurgen um Dr. Niklas Ahrend um Nils' Leben kämpfen, geraten die beiden Frauen, Lynn und Andrea, aneinander. Grenzerfahrungen macht auch René Schmidt, einer der Gärtner. Sein persönlicher Feldzug gegen einen Maulwurf gerät etwas aus den Fugen. Deswegen muss René auch von Dr. Franziska Ruhland und einem noch immer nicht geläuterten Ben Ahlbeck versorgt werden. Doch trotz seiner Verletzungen scheint René noch immer nicht von seinem Vorhaben ablassen zu wollen. Unterdessen fühlt sich Ben von seinen Kollegen ausgegrenzt. Selbst der sonst so gutmütige Elias scheint die Haltung seines besten Freundes nach den Ereignissen der vergangenen Woche nicht nachvollziehen zu können. Nun müssen alle Assistenzärzte unter den Folgen leiden, die durch Bens übereiltes Handeln entstanden sind. Schließlich eskaliert die Situation und es kommt zu einem Streit zwischen den jungen Ärzten.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.