Elias Bähr eilt per Rettungswagen zu einem Autounfall, wo er auf Louisa Neukamm und Jasmin Hatem trifft. Die beiden Krankenschwestern in spe haben bereits Erste Hilfe beim bewusstlosen Norman Schlüter geleistet. Zunächst bemerkt Jasmin nicht, dass sie sich bei dem Unfall ebenfalls leicht verletzt hat. Elias Bähr eilt per Rettungswagen zu einem Autounfall, wo er auf Louisa Neukamm und Jasmin Hatem trifft. Die beiden Krankenschwestern in spe haben bereits Erste Hilfe beim bewusstlosen Norman Schlüter geleistet, sodass der Patient schnell ins Johannes-Thal-Klinikum gebracht werden kann. Dort kämpfen Dr. Leyla Sherbaz und Vivienne Kling weiter um sein Leben, aber sein Zustand bessert sich nur wenig. Gegenüber Vivi gesteht Norman, dass er sehr unter der Trennung von seiner Frau leidet. Sein einziger Wunsch ist es, seinen Sohn endlich wiederzusehen, denn er hat das Gefühl, mit ihm selbst gehe es zu Ende. Vivi setzt alles daran, ihm diese Bitte zu erfüllen. Sie weiß, wie es um Norman steht und dass er einen Grund braucht, um zu kämpfen. Aber seine Ex-Frau scheint die Dringlichkeit des Anliegens nicht zu verstehen. Wird Norman seinen Sohn je wieder sehen? Auch Jasmin und Louisa bangen um den Mann, dessen Leben sie retten wollten. Durch die Umstände hat Jasmin nicht bemerkt, dass sie sich bei dem Unfall ebenfalls leicht verletzt hat. Als ihr Dr. Ahrend mitteilt, dass sich ihr Aufenthalt im JTK dadurch verlängern könnte, wird die kleine Verletzung zum Problem. Sie können auf keinen Fall bleiben, denn Jasmin und Louisa müssen pünktlich in Halle sein, um an der Volkmann-Klinik ihre Ausbildung als Krankenschwestern zu beginnen. Jasmin findet scheinbar die Lösung, allerdings könnte diese für sie selbst gefährlich werden. Unterdessen hat Wolfgang Berger Elias' Cousin Fiete als Hausmeisterpraktikanten am JTK eingestellt, wo er sich als erstaunlich hilfsbereit und nützlich erweist. Schließlich nutzt Fiete auf überraschende Art sein Praktikum, um herauszufinden was er in Zukunft wirklich machen möchte.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.