In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
08.12.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Ann-Sophie Marschall (Carlotta Truman, l.); Justin Wenzel (Lukas Zumbrock, r.)
Vergrößern
Die schwangere Ann-Sophie Marschall (Carlotta Truman, liegend) ist mit starken Schmerzen ins Klinikum gekommen. Die Untersuchung der beiden Ärztinnen Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh, l.), Julia Berger (Mirka Pigulla, M) bringt eine erschütternde Nachri
Vergrößern
Dr. Marc Lindner (Christian Beermann, l.); Simon Belkermann (Michael S. Ruscheinsky, r.)
Vergrößern
Marc (Christian Beermann, r.) und Elias' (Stefan Ruppe, 2.v.r.) erklären dem Krankenhausfriseurs Simon Belkermann (Michael S. Ruscheinsky, l.), dass er operiert werden muss.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Assistenzärztin Julia Berger behandelt die schwangere Ann-Sophie Marschall wegen starker Schmerzen. Dabei stellt sie fest, dass sich der Embryo nicht weiterentwickelt hat. Unterdessen wird Dr. Marc Lindner Zeuge, wie sich Krankenhausfriseur Simon Belkermann aus Versehen in die Hand schneidet. Überhaupt scheint Simon irgendwie verändert. Assistenzärztin Julia Berger muss die schwangere Ann-Sophie Marschall wegen starker Schmerzen behandeln. Dabei stellt sie fest, dass sich Ann-Sophies Embryo nicht weiterentwickelt hat, dafür aber eine Zyste an dieser Stelle Platz einfordert. Ann-Sophies besorgter Freund Justin Wenzel gerät derweil an Ben Ahlbeck, der aus dem Jungen nicht ganz schlau wird. Obwohl das junge Paar sehr erwachsen und liebevoll miteinander umgeht, kommt bei den Ärzten aufgrund der ungereimten Aussagen der Verdacht auf, dass die beiden sie anlügen. Dr. Leyla Sherbaz ahnt bereits etwas und fordert Ben auf, die Eltern ausfindig zu machen. Während Ann-Sophie trotz des schweren Verlustes eisern weiterschweigt, vertraut sich Justin schließlich Ben an. Nun versteht Ben, warum Ann-Sophie und Justin weggerannt sind. Er solidarisiert sich mit den beiden. Währenddessen hat Dr. Marc Lindner einen Termin bei Krankenhausfriseur Simon Belkermann. Vor Ort wird er Zeuge, wie sich Simon aus Versehen in die Hand schneidet. Marc sitzt diesen Termin aus und Dr. Elias Bähr übernimmt den Fall. Elias ist zunehmend irritiert von Simons merkwürdigem Verhalten. Der sonst so verlässliche und diskrete Mann ist vergesslich, distanzlos und plaudert unbeschwert pikante Details seiner Kunden aus, kurzum: er ist völlig verändert! Während Elias eine medizinische Ursache vermutet, befürchtet Simon bereits, seine "goldenen Hände" verloren zu haben. Mikko und Tom versuchen alles, um für interessante Operationen eingeteilt zu werden. Unter anderem wollen sie Julia davon überzeugen, dass diese unbedingt Urlaub braucht. Aber Theresa erkennt ihre wahren Absichten.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.