In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
17.12.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Es kommt es zu einer heftigen Diskussion zwischen Matteo Moreau (Mike Adler, l.) und Mikko Rantala (Luan Gummich, r.).
Vergrößern
Nellie Martens (Nelly Pollit, r.) sucht bei Emma (Elisa Agbaglah, l.) nach Antworten.
Vergrößern
Ben Ahlbeck (Philipp Danne, 2.v.r.) und Emma Jahn (Elisa Agbaglah, r.) stellen fest, dass Robin Kreutzer (Sebastian Schneider, l.) offenbar nicht in der Lage ist, sich für etwas zu entscheiden.
Vergrößern
Patryk Kowalczyk (Calvin Pfaff, l.), der Sohn der verunglückten Katarzyna Kowalczyk (Dagmar Operskalski, r.) zeigt Schocksymptome. Das stellt Mikko Rantala (Luan Gummich, M.) vor eine große Entscheidung.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Ein Busunglück mit vielen Verletzten versetzt das Johannes-Thal-Klinikum in eine Notfall-Situation. Dr. Matteo Moreau übernimmt die Einsatzleitung. Dazu gehört auch die Entscheidungsgewalt darüber, welche Patienten sofort operiert werden und welche warten müssen. Assistenzarzt Mikko Rantala unterstützt Matteo bei der Überwachung der Patienten in der Notaufnahme. Unter den Verletzten ist auch Katarzyna Kowalczyk, die mit einer Rippenfraktur und Prellungen eingeliefert wird. Sie ist äußerst besorgt um ihren Sohn Patryk, der neben ihr im Bus saß und kurz nach ihr mit einer offenen Beinfraktur eingeliefert wird. Auf Katarzynas Drängen untersucht Mikko ihren Sohn erneut und bemerkt, dass sich sein Zustand verschlechtert und Patryk Schocksymptome aufweist. Eigenmächtig entscheidet Mikko, Patryk sofort zu operieren. Dr. Emma Jahn übernimmt während des Ausnahmezustandes mit Dr. Ben Ahlbeck die Betreuung der stationären Patienten. Damit bekommt sie auch die Aufgabe, sich um Robin Kreutzer zu kümmern, dessen geplante OP am Sprunggelenk verschoben werden musste. Emma und Ben merken schnell, dass Robin keine Entscheidungen treffen kann. Er ist umgeknickt, weil er sich offenbar nicht entscheiden konnte, in welche Richtung er einem herannahenden Lkw ausweichen soll. Außerdem ist Robin völlig überfordert, weil seine Freundin Nellie unbedingt mit ihm zusammenziehen möchte. Daher ist er froh, im JTK etwas Bedenkzeit zu haben. Als Nellie ihm dann verkündet, dass sie nicht mehr auf das Zusammenziehen besteht, bringt das Robin nur noch mehr aus dem Konzept. Woher kommt ihr plötzlicher Sinneswandel? Die Notfallsituation am JTK fordert allen viel ab. Dr. Elias Bähr ist stolz, wie souverän die jungen Ärzte die Notfälle abarbeiten - auch wenn Mikkos Alleingang sie alle in Bedrängnis gebracht hat. Elias sucht ein klärendes Gespräch, doch das ist Matteo nicht genug. Als Mikko sich dann auch noch verteidigt, eskaliert die Lage zwischen Mikko und Matteo.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.