In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
18.12.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Die Ärzte nehmen erste Untersuchungen an Claus Teubner vor. V.l.n.r. Dr. Leyla Sherbaz (Sanam Afrashteh), Julia Berger (Mirka Pigulla), Claus Teubner (Jens Schäfer), Gitte Teubner (Susanne Hoss).
Vergrößern
Thilos Zustand verschlechtert sich rapide. Wolfgang Berger ruft einen Arzt. V.l.n.r. Thilo Schwenke (Heiko Ruprecht), Ben Ahlbeck (Philipp Danne), Wolfgang Berger (Horst Günter Marx).
Vergrößern
Thilo Schwenke (Heiko Ruprecht) und Hannah Berger (Maike Bollow) sprechen über ihre Beziehung, sie wollen sich nicht mehr verstecken.
Vergrößern
Nach seiner Entlassung auf eigene Verantwortung bricht Thilo zusammen. Er hat Wasser in der Herzkammer. 
V.l.n.r. Hannah Berger (Maike Bollow), Thilo Schwenke (Heiko Ruprecht), Ben Ahlbeck (Philipp Danne)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte

Nach einem Verkehrsunfall übernehmen Niklas Ahrend und Julia Berger den an Alzheimer erkrankten Claus Teubner. Der verwirrte Mann ist der Unfallverursacher und war scheinbar auf dem Weg zu seiner Frau, er selber lebt in einem Pflegeheim. Gitte Teubner kommt bald besorgt hinzu. Werden die Ärzte ihrem Mann helfen können? Die OP übersteht Claus, doch zur Überraschung aller kann der Patient sich nach dem Eingriff wieder an seine Vergangenheit erinnern. Gitte Teubner und auch ihr Mann sind überglücklich und den Ärzten dankbar. Doch Niklas und Julia fragen sich, wie es dazu kommen konnte, denn Alzheimer ist nicht heilbar. Auch das Unfallopfer Thilo Schwenke wird ins Johannes-Thal-Klinikum eingeliefert. Doch der Mann war keineswegs allein im Auto: Ihn begleitet Hannah Berger, Mutter von Assistenzärztin Julia Berger und die Ehefrau des kaufmännischen Direktors Wolfgang Berger. Wer ist der junge Mann und woher kennt er Frau Berger? Ben Ahlbeck beschwört die jungen Ärzte, Julia aus dieser Sache herauszuhalten. Doch kann er nicht verhindern, dass sie dennoch vom Unfall ihrer Mutter und deren Begleiter erfährt. Wie wird die junge Ärztin reagieren? Währenddessen ertrotzt sich Vivienne Kling mutig eine Leistenhernien-OP von ihrem Halbbruder, dem Oberarzt Matteo Moreau. Erst Assistenzarzt Elias Bähr macht ihr klar, dass dieser Eingriff der Schrecken aller jungen Ärzte ist. Vivi wird klar, worauf sie sich eingelassen hat. Wird sie diese Herausforderung meistern?

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.