Dr. Loosen, Kardiologe und Koryphäe des Johannes-Thal-Klinikums, behandelt gemeinsam mit Assistenzärztin Julia Berger den Meniskusschaden des Journalisten Alexander Jakobi. Bei der Versorgung diagnostiziert Loosen souverän und sicher, die junge Ärztin ist beeindruckt. Doch in der Nacht kommt es bei Alexander zu schweren Komplikationen. Niklas Ahrend, der Bereitschaft hat, legt dem Patienten einen Schmerzkatheter. Am nächsten Morgen folgt der Schock: Jakobi kann seine Beine nicht mehr bewegen. Ist Niklas womöglich ein schwerer Fehler unterlaufen? Unterdessen kommt Lilly Merz, eine junge Frau aus Erfurt, blutüberströmt in die Notaufnahme und wird dort bewusstlos. Dr. Moreau und Assistenzart Ben Ahlbeck kümmern sich sofort um die Frau. Elias Bähr ist in Feierlaune, denn sein gemeinsam mit Dr. Ruhland verfasster Artikel erscheint in einem Fachmagazin. Doch als Elias die Seite im Magazin aufschlägt, erwartet ihn eine böse Überraschung.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"
Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.