In unbekannten Tiefen
14.07.2024 • 19:45 - 20:30 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D, J
Produktionsdatum
2023
Info, Dokumentation

Frühformen des Lebens im Roten Meer

Von Hans Czerny

Mit dem Forschungsschiff OceanXplorer geht es in die Untiefen des Roten Meeres. Getaucht wird mit U-Booten nach von Mikroorganismen gebildeten bizarren Säulen in über tausend Metern Tiefe, nach Unterwasserlandschaften und Solebecken, in denen Bakterien aus den frühesten Lebensphasen vermutet werden.

Ägypten-Urlauber kennen das Rote Meer als Taucherparadies in Hotel- oder Ressortnähe samt Haialarm und bizarrer Korallenwelt. Reeder fürchten vor allem die jemenitischen Huthi-Rebellen, die Containerschiffen auf dem Weg nach Asien das Leben erschweren. Das hochmoderne Forschungsschiff OceanXplorer hingegen ist indessen dazu bestimmt, die wenig erforschten Untiefen des 2.240 Kilometer langen, schmalen Meeres zwischen Nordafrika und der arabischen Halbinsel zu entdecken. Die Labore des von dem Milliardär Ray Dalio gestifteten Forschungsschiffes helfen dabei, auf dem mehrere tausend Meter tiefen Untergrund in Solebecken Bakterien als Frühformen des Lebens zu entdecken, wie die Doku "Terra X: In unbekannten Tiefen" zeigt.

Die 85 Meter lange OceanXplorer will neben der Erforschung der Meere durch fesselnde Berichterstattung die Welt der Ozeane den Zuschauern näherbringen. Die Tauchboote der OceanXplorer können bis zu 1.000 Meter tief tauchen. Der Biologe und Naturdokumentarist Michael Leja ("Phantome der Tiefsee") besorgte die deutsche Fassung der japanischen NHK-Produktion.

Terra X: In unbekannten Tiefen – So. 14.07. – ZDF: 19.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.