Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus
08.08.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Auslandsreportage
Lesermeinung
Auf den glanzvollen Hochzeiten seiner Freunde ist Evan Luthra ein gern gesehener großzügiger Gast.
Vergrößern
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2018
Report, Auslandsreportage

Indiens Superreiche - Zwischen Elend und Luxus

Nur in den USA und in China gibt es mehr Milliardäre als in Indien. Die Ursprünge ihrer Vermögen unterscheiden sich ebenso wie die Wertevorstellungen und Lebensentwürfe der Superreichen.

Der 23-jährige Evan Luthra etwa benutzt das Startkapital seines Vaters, um in neue Ideen der Software-Industrie zu investieren. Er liebt den Luxus, trifft sich an den angesagtesten Plätzen der Welt mit dem jungen Geldadel und ist in allen sozialen Netzwerk aktiv.

Abhimanyu Alsisar, der Neffe des Maharadschas von Jaipur, betreibt eine Kette von Luxus-Hotels in den alten Palästen Indiens und investiert in Musik-Events. Kalpana Saroj entstammt der niedrigsten Kaste Indiens und hat sich als mittellose Frau von ganz unten zur Multimillionärin hochgearbeitet. Sie vergisst aber nie ihre soziale Herkunft und hilft mit medizinischer Versorgung und Geldgeschenken mittellosen Bauern ihrer Heimat.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Erbe und Geschäftsführer von Indiens größter Bekleidungs-Kette, Gautam Singhania, liebt schnelle Autos, nimmt in Europa an Rennen teil und baut sich auf dem Firmengelände seine eigene Rundstrecke. Noch schneller mag es Vijay Mallya mit eigenem Formel-1-Rennstall, der aber seine Heimat nicht mehr betreten kann, weil ihm dort wegen betrügerischem Bankrott und Steuerhinterziehung eine langjährige Gefängnisstrafe droht.

Der Film begleitet Indiens neue Maharadschas bei der Arbeit als auch in ihrem privaten Umfeld voller Luxus in einem Land, dessen Bevölkerungsmehrheit noch immer unter der Armutsgrenze lebt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.