Inga Lindström: Der Autor und ich
11.12.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesgeschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Der Autor und ich
Produktionsland
D, S
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Liebesgeschichte

Immer diese Pseudonyme!

Von Hans Czerny

Zum bereits 97. Mal verspricht die Herzkinoreihe "Inga Lindström" große Gefühle vor der Küste Schwedens. Diesmal mietet sich der Autor Rasmus (Kai Schumann) in ein Ferienhaus ein, um einen Roman zu vollenden. Nicht leicht, wenn man sich dabei in die Vermieterin (Eva-Maria Grein von Friedl) verliebt.

Der neue "Inga Lindström" erfüllt mal wieder alle Erwartungen der Genre-Fans: Diesmal geht es um die schöne Ferienhaus-Vermieterin Ebba (Eva-Maria Grein von Friedl). Sie findet es zunächst gar nicht lustig, als der etwas eigenbrötlerische Autor Rasmus (Kai Schumann) in ihr Häuschen an der Küste einzieht, um dort im Idyll seinen neuen Roman zu vollenden. Doch nicht nur, weil beide so sehr für die Liebesromane von Bianca Lund schwärmen, nähern sich beide bald einander an. Als Ebba allerdings bemerkt, dass Bianca Lund Rasmus' Ex-Frau ist und dass er obendrein als angebliche Jungautorin "Lilith Holm" auch noch große Teile ihres Erstlingsromans kopiert hat, droht die Liebe zu zerbrechen. Was soll sie mit einem, der nicht die Wahrheit sagt?

Doch es gibt auch in "Der Autor und ich", dem 97. Inga-Lindström-Film (Regie: Laura Thies), ein Happyend: Rasmus' Pseudonym wird gelüftet, und er verspricht, künftig nur noch unter seinem eigenen Namen zu schreiben. Was bleibt da Ebba anderes, als ihm zu verzeihen? – Man darf hoffen, dass es Christiane Sadlo, die in Oberschwaben geborene Erfinderin der Inga-Lindström-Reihe (seit 2004) nicht zu ähnlichen Entschlüssen treibt. Die Herzschmerz-Sonntagsreihe müsste dann nämlich "Christiane Sadlo" heißen. Aber das klingt eigentlich auch ganz gut.

Inga Lindström: Der Autor und ich – So. 11.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.