Inga Lindström: Der Autor und ich
11.12.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesgeschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Der Autor und ich
Produktionsland
D, S
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Liebesgeschichte

Immer diese Pseudonyme!

Von Hans Czerny

Zum bereits 97. Mal verspricht die Herzkinoreihe "Inga Lindström" große Gefühle vor der Küste Schwedens. Diesmal mietet sich der Autor Rasmus (Kai Schumann) in ein Ferienhaus ein, um einen Roman zu vollenden. Nicht leicht, wenn man sich dabei in die Vermieterin (Eva-Maria Grein von Friedl) verliebt.

Der neue "Inga Lindström" erfüllt mal wieder alle Erwartungen der Genre-Fans: Diesmal geht es um die schöne Ferienhaus-Vermieterin Ebba (Eva-Maria Grein von Friedl). Sie findet es zunächst gar nicht lustig, als der etwas eigenbrötlerische Autor Rasmus (Kai Schumann) in ihr Häuschen an der Küste einzieht, um dort im Idyll seinen neuen Roman zu vollenden. Doch nicht nur, weil beide so sehr für die Liebesromane von Bianca Lund schwärmen, nähern sich beide bald einander an. Als Ebba allerdings bemerkt, dass Bianca Lund Rasmus' Ex-Frau ist und dass er obendrein als angebliche Jungautorin "Lilith Holm" auch noch große Teile ihres Erstlingsromans kopiert hat, droht die Liebe zu zerbrechen. Was soll sie mit einem, der nicht die Wahrheit sagt?

Doch es gibt auch in "Der Autor und ich", dem 97. Inga-Lindström-Film (Regie: Laura Thies), ein Happyend: Rasmus' Pseudonym wird gelüftet, und er verspricht, künftig nur noch unter seinem eigenen Namen zu schreiben. Was bleibt da Ebba anderes, als ihm zu verzeihen? – Man darf hoffen, dass es Christiane Sadlo, die in Oberschwaben geborene Erfinderin der Inga-Lindström-Reihe (seit 2004) nicht zu ähnlichen Entschlüssen treibt. Die Herzschmerz-Sonntagsreihe müsste dann nämlich "Christiane Sadlo" heißen. Aber das klingt eigentlich auch ganz gut.

Inga Lindström: Der Autor und ich – So. 11.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.