Inga Lindström: Geliebter Feind
27.03.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Inga Lindström: Geliebter Feind
Produktionsland
D, S
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Liebesfilm

Gefühlschaos auf Schwedens Schären

Von Hans Czerny

Der 94. "Inga Lindström"-Film bietet wieder viel Romantik und Gefühlschaos auf Schwedens Schären. Diesmal wird ein Fischrestaurant bedroht. Im Internet gibt's böse Meldungen über Ratten und vergifteten Fisch. Doch Elli, Tochter des Besitzers, hat einen Verdacht ...

Elli (Pia Amofa-Antwi), die Tochter des Fischrestaurant-Inhabers Karl Lövgren (Joachim Raaf), hegt in dieser 94. "Inga Lindström"-Folge nach einem Drehbuch von Aline Ruiz Fernandez einen schweren Verdacht: Als im Internet immer häufiger böse Urteile über das am Meer gelegene Restaurant auftauchen, betreibt sie als Fahrerin getarnt Undercover-Spionage bei Lucas (Gerrit Klein), dem Sohn des Großunternehmers Viggo Berg (Simon Licht), um gegen diesen Beweise zu sammeln. Lucas selbst entpuppt sich allerdings als liebenswerter Mensch, sodass schon bald am Horizont ein Happyend erwartet werden darf.

Bis dorthin ist es für die ältere Generation in "Inga Lindström: Geliebter Feind" aber noch ein weiter Weg, denn Vaters Fischrestaurant wird tatsächlich von Viggo Berg bedroht. Am idyllisch gelegenen Bootssteg redet er heftig auf Ellis Vater ein. Steckt ein Familiengeheimnis hinter allem, ist ein Erbstreit im Spiel? – Bald jedenfalls kehrt zu weinenden Geigen ein verlorener Sohn zur Familie zurück und über den Dächern von Stockholm wartet für Elli und Lucas wohl für immer das Glück.

Fünf bis sechs Millionen Zuschauer(innen) wissen solche Sachen regelmäßig zu schätzen und machen mit dem "Herzkino" dem "Tatort" im Ersten Konkurrenz.

Inga Lindström: Geliebter Feind – So. 27.03. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.