Inspektor Jury - Der Tod des Harlekins
21.02.2018 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-Film, TV-Kriminalfilm
Lesermeinung
Kostümball im Herrenhaus: Inspektor Richard Jury (Fritz Karl, l.) und Melrose Plant (Götz Schubert, r.).
Vergrößern
Tante Agatha Ardry (Katharina Thalbach) ist sich ihrer Sache ziemlich sicher. Sergeant Wiggins (Arndt Schwering-Sohnrey, 2.v.l.), Inspektor Jury (Fritz Karl, 2.v.r.) und Melrose Plant (Götz Schubert, r.) sind da skeptisch.
Vergrößern
Lily Siddons (Franziska Junge) trauert noch immer um ihre Mutter.
Vergrößern
Inspektor Jury (Fritz Karl) zu Land und ... zu Wasser.
Vergrößern
Immer gut ausgerüstet: Sergeant Wiggins (Arndt Schwering-Sohnrey, l.), Inspektor Jury (Fritz Karl, M.) und Melrose Plant (Götz Schubert, r.) im Pub mit einem Laptop und einer Rolle Toilettenpapier.
Vergrößern
Tante Agatha Ardry (Katharina Thalbach) immer auf der Lauer.
Vergrößern
Groß und klein: Inspektor Jury (Fritz Karl, l.) und Bertie Makepeace (Ely Solan).
Vergrößern
Was für eine Perspektive: Inspektor Jury (Fritz Karl) und Melrose Plant (Götz Schubert).
Vergrößern
Inspektor Jury (Fritz Karl) in Aktion.
Vergrößern
Kostümfest im Herrenhaus: Julian Crael (Max von Pufendorf, l.) und im Kostüm sein Vater Colonel Crael (Philip O'Sullivan, r.).
Vergrößern
Hat der Maler Adrian Rees (Cornelius Obonya, l.) ein Alibi? Inspektor Jury (Fritz Karl, r.) fragt nach.
Vergrößern
Inspektor Jury wird verführt. Dillys (Gemma-Leah Devereux, r.) schaut Inspektor Jury (Fritz Karl, l.) tief in die Augen
Vergrößern
Kann Bertie Makepeace (Ely Solan, l.)  Inspektor Jury (Fritz Karl, r.) einen Hinweis geben?
Vergrößern
Colonel Crael (Philip O'Sullivan), ein großer Pferdeliebhaber.
Vergrößern
Tante Agatha Ardry (Katharina Thalbach, r.) hat mit ihrem Neffen Melrose Plant (Götz Schubert, 2.v.r.) ein Hühnchen zu rupfen. Sergeant Wiggins (Arndt Schwering-Sohnrey, l.) und Inspektor Richard Jury (Fritz Karl, 2.v.l.) sind amüsiert.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription, Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF
Produktionsland
Deutschland / Irland / Österreich
Produktionsdatum
2018
TV-Film, TV-Kriminalfilm

Fritz Karl ermittelt zum vierten Mal als Mann von Scotland Yard

Von Hans Czerny

Vierter Film nach einem Bestseller von Martha Grimes. In Rackmoor findet man nach einer Party eine Tote mit Harlekingesicht. Wieder einmal muss Richard Jury (Fritz Karl) hartnäckig ermitteln.

Vierter Fall nach Martha Grimes für Inspektor Richard Jury alias Fritz Karl, den "besten Inspektor von Scotland Yard", seinen Freund Melrose Plant (Götz Schubert) und Sergeant Wiggins (Arndt Schwering-Sohnrey). Im pittoresken Hafenstädtchen Rackmoor (Yorkshire) wird eine als Harlekin verkleidete Frau ermordet. Die Tote in "Inspektor Jury – Der Tod des Harlekins" ist angeblich Dillys March, die vor vielen Jahren verschwundene Adoptivtochter des reichen Colonel Titus Crael. Sein Sohn Julian hält sie allerdings für eine Betrügerin. Sie habe wohl nur an Titus' Vermögen gelangen wollen.

Wieder einmal gibt es viele, die der Mordtat verdächtig sind: Neben Julian, dem Erben selbst, etwa die Schneiderin Lily, die mit Titus eine alte Rechnung offen hat, ebenso wie Titus' Haushälterin, deren Sohn einst wegen Dillys in der Psychiatrie gelandet war. Doch erstere haben ein wasserdichtes Alibi, und als die Haushälterin ebenfalls ermordet wird, bleibt eigentlich nur der kauzige Maler Rees (Cornelius Obonya) übrig, der noch in der Mordnacht in der Ortskneipe "Old Fox" über das perfekte Verbrechen schwadronierte und Dillys als Letzter sah. Doch für ihn legt ein glaubwürdiger kleiner Freund die Hand ins Feuer. Vom großen Vorbild Agatha Christie ist der Provinzkrimi leider ziemlich weit entfernt, was Witz und Spannung anbelangt. Sieht aus wie Pilcher ohne Happyend.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.