Irene Huss, Kripo Göteborg
04.12.2025 • 23:15 - 00:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Irene Huss (Angela Kovacs, rechts) und ihre Kollegin Birgitta Moberg (Emma Swenninger) ermitteln im Krankenhaus.
Vergrößern
Irene Huss (Angela Kovacs) ist dem Mörder in die Falle gegangen.
Vergrößern
Irene Huss (Angela Kovacs, 2.v. rechts) und ihre Kollegen Birgitta Moberg (Emma Swenninger, links), Jonny Blom (Dag Malmberg, 2.v. links) und Fredrik Strindh (Eric Ericson) untersuchen den Mord an der Krankenschwester Linda (Rebecka Andréasson).
Vergrößern
Klinikchef Sverker Löwander (Magnus Roosman) und sein Frau Carina (Alexandra Rapaport) planen einen  Mord.
Vergrößern
Originaltitel
Irene Huss
Produktionsland
S, D
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimireihe

Irene Huss, Kripo Göteborg

Ein nächtlicher Stromausfall sorgt für Aufregung in der Privatklinik von Sverker Löwander. Als das Licht wieder angeht, liegt Schwester Marianne erschlagen im Treppenhaus. Kurze Zeit später wird eine zweite Leiche entdeckt. Die Ermittlungen von Kommissarin Irene Huss gestalten sich zäh. Die spannungsgeladene Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Helene Tursten steht ganz in der skandinavischen Krimitradition. Die Nachtschwester Siv Persson glaubt an Gespenster: Ihrer Überzeugung nach wurde die Kollegin vom Geist einer Schwester getötet, die sich vor 40 Jahren wegen einer unglücklichen Liebe erhängt hatte. Ähnlich aufschlussreich verläuft die Befragung von Andreas Svärd, dem Ehegatten der Ermordeten, der seine Frau wegen eines Mannes verlassen hat. Den ersten konkreten Hinweis ergibt die Durchsuchung der Hausmeisterwohnung des verschrobenen Folke Bengtsson. Irenes Kollegin Birgitta Moberg findet dort die vermisste Brandaxt, auf der sich noch Blutspuren befinden. Zur selben Zeit entdeckt die gespenstergläubige Nachtschwester eine weitere Leiche: Schwester Linda, seit geraumer Zeit vermisst, wurde an derselben Stelle aufgeknüpft, an der sich schon vor 40 Jahren ihre Kollegin erhängt hatte. Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt, dass das zweite Mordopfer vor seinem Tod vergewaltigt wurde. Bengtsson, der schon einmal wegen Vergewaltigung verurteilt wurde, lässt sich widerstandslos festnehmen und gesteht beide Morde. Irene ist sich aber nicht sicher, ob der Fall damit aufgeklärt ist. Wie ihre prominenten Kollegen Kurt Wallander, Van Veeteren und Varg Veum blickt Irene Huss bei der Aufklärung ihrer Fälle immer wieder in menschliche Abgründe, die sich hinter der unscheinbaren Fassade einer heilen Welt auftun. Auf packende Weise erfährt der Zuschauer dabei, dass die Kommissarin eine normale, bodenständige Frau ist, deren Schwächen sie allerdings immer wieder in gefährliche Situationen bringen.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.