Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc
04.11.2025 • 11:45 - 12:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
NDR Fernsehen ISS BESSER! MIT DEM ERNÄHRUNGS-DOC, "Kochen mit Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl", am Sonntag (17.01.21) um 16:30 Uhr.
NDR Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl
© NDR/dmfilm/Florian Kruck, honorarfrei - Verwendung gemäß d
Vergrößern
Tarik Rose
Vergrößern
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Essen + Trinken

Iss besser! Mit dem Ernährungs-Doc

Grünkohl: Das herzhafte Gemüse ist besonders im Norden sehr beliebt und wird traditionell mit Mettwurst, Speck, Pinkel, Kassler und anderen fetthaltigen Fleisch- und Wurstwaren serviert. Die "Palme des Nordens" schmeckt aber nicht nur als deftige Hausmannskost: Das Gemüse ist in der Küche vielseitig verwendbar, zudem gehört Grünkohl zu den nährstoffreichsten und gesündesten Nahrungsmitteln in der kalten Jahreszeit. Der krausen Blätter enthalten reichlich Ballaststoffe, viel Vitamin C und Mineralien. Außerdem ist der Kohlenhydrat- und Eiweißgehalt höher als bei vielen anderen Kohlsorten. Fernsehkoch Tarik Rose und Ernährungs-Doc Matthias Riedl starten ihr Menü mit einem Grünkohlsalat. Die feinen und jungen Blätter eignen sich nämlich hervorragend als Rohkost. Angerichtet wird der gesunde Powersnack mit gerösteten Maronen, Kürbiskernen und Spinat. Außerdem kommen gebratene Quitten dazu. Die süß-säuerliche Frucht steckt ebenso wie der Grünkohl voller Vitamine und gesundheitsfördernder Stoffe. Danach wird das heimische Gemüse mit exotischen Aromen kombiniert. Tarik Rose und Dr. Matthias Riedl servieren ein Grünkohl-Curry mit Pastinaken, Möhren, Sellerie und Pilzen. Geschmort wird der Superfood-Eintopf mit Kokosmilch, Ingwer, Knoblauch und Miso. Die Würzpaste auf der Basis von Sojabohnen ist in Japan Grundlage vieler Gerichte. Sie gibt dem vegetarischen Curry einen besonderen Pfiff, zudem besitzt sie wichtige Nährstoffe, zum Beispiel Eisen, Kalium, Calcium und B-Vitamine. Im letzten Gang kommen die Fleischliebhaber unter den Grünkohl-Fans auf ihre Kosten. Das Gemüse wird dieses Mal mit knusprigen Entenkeulen angerichtet. Dafür wir das Geflügel mit Sternanis und Zimt im Ofen gegart. Das Fleisch und die knusprige Haut werden anschließend in Stücke gezupft und mit Grünkohl, gebratenen Kürbisspalten und Äpfeln als Ragout angerichtet.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.