It Follows
15.04.2024 • 21:55 - 23:35 Uhr
Spielfilm, Horrorfilm
Lesermeinung
"It Follows" erzählt von einem mysteriösen Wesen, das sich in die Körper einschleicht. Jay (Maika Monroe) ist dem Grauen ausgeliefert.
Vergrößern
Horror überall: Jay (Maika Monroe) spürt, dass etwas sie verfolgt.
Vergrößern
Wie wird man so einen Fluch wieder los? Greg (Daniel Zovatto, links), Jay (Maika Monroe, zweite von links) und Kelly (Lili Sepe) sind ratlos.
Vergrößern
Das übernatürliche Wesen fühlt sich nicht nur von Sex, sondern auch von Wasser magisch angezogen.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Horrorfilm

Grauenhafter Geschlechtsverkehr

Von Maximilian Haase

Wenn das Grauen durch Geschlechtsverkehr übertragen wird: "It Follows" verknüpft auf gelungene Weise klassischen Teenie-Horror mit anspruchsvoller Arthouse-Ästhetik. ARTE zeigt den Film nun als Free-TV-Premiere.

Dass es ein Horrorfilm in die Auswahl des altehrwürdigen Festivals in Cannes schafft, ist eine wahre Seltenheit. Genau das gelang Regisseur David Robert Mitchell mit seinem Indie-Schocker "It Follows", der 2014 an der Côte d'Azur gar seine Weltpremiere feierte. Ein Fremdkörper war das Werk dort aber keineswegs: Als Arthouse-Horror mit geschmackssicherer Ästhetik befriedigt die Geschichte um ein übernatürliches Wesen Freunde klassischen Teenie-Grusels ebenso wie Liebhaber des besonderen Films. Nun wird der anspruchsvolle Teenie-Horrorfilm bei ARTE erstmals auch im Free-TV gezeigt.

Wer kennt das nicht: Man hat mit dem neuen Freund das erst Mal Sex – und schon einen nervigen Fluch am Hals. So ergeht es auch der jungen Jay (Maika Monroe), deren angeblicher Verehrer Hugh (Jake Weary) die Beziehung leider nur ausnutzte, um das Böse an sie weiterzugeben. Übertragen wird das Grauen nämlich durch: Geschlechtsverkehr. Der Träger des Horror-Virus wird fortan von einem übernatürlichen Wesen heimgesucht, das in beliebiger Gestalt auftreten kann. So wird die völlig verstörte Jay von der wirklich furios inszenierten Horror-Erscheinung von nun an regelmäßig verfolgt. Dass das mysteriöse Monster dabei meist so aussieht wie verzerrte Versionen ihrer besten Freunde oder Familienmitglieder, macht die Situation nicht besser.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Leider mangelt es der Story an wahrer Tiefe: Glaubt man zunächst noch an ein komplexes Gleichnis mit Freud'schen Ausmaßen, bleibt gegen Ende nicht mehr als eine billige Warnung vor Geschlechtskrankheiten. Schnell wird klar: Die Geschichte spielt gar keine Rolle. Mitchells Werk bezieht seinen Reiz vornehmlich aus seiner grandiosen Ästhetik und seinen Verweisen auf andere Genrevertreter. Erwarten darf das Publikum einen tollen 70er-Jahre-Soundtrack, hitchcockeske Kamerafahrten und außergewöhnliche Szenen-Schnitte, aus denen der ironische Arthouse-Anspruch nur so zu schreien scheint. Kombiniert mit dem inzwischen zur popkulturellen Referenz gereiften Teenie-Schrei-Horror ergibt das in "It Follows" ein atmosphärisches Fest für anspruchsvolle und formaffine Genrefreunde gleichermaßen.

It Follows – Mo. 15.04. – ARTE: 21.55 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.