JENKE. REPORT. Baustelle Deutschland - Wer repariert unser Land?
11.02.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Jenke von Wilmsdorff
Vergrößern
Jenke von Wilmsdorff
Vergrößern
Jenke von Wilmsdorff
Vergrößern
Jenke von Wilmsdorff
Vergrößern
Originaltitel
Jenke. Report.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Kurz vor der Wahl: Was läuft schief in unserem Land?

Von Maximilian Haase

Marode Infrastruktur, verspätete Züge, ineffiziente Bürokratie: Kurz vor der Bundestagswahl scheinen sich die Probleme hierzulande zu häufen. "Wer repariert unser Land?", fragt Jenke von Wilmsdorff in seiner aktuellen Reportage und geht den Ursachen für die "Baustelle Deutschland" auf den Grund.

Wie ist die Lage im Land kurz vor der Bundestagswahl? Einig dürften sich zahlreiche Beobachter darüber sein, dass es eine Menge Verbesserungsbedarf gibt – und das in vielen Bereichen. Ein Umstand, dem sich Jenke von Wilmsdorff in seiner neuen ProSieben-Reportage "Baustelle Deutschland" ausführlich annimmt: "Wer repariert unser Land?", fragt der umtriebige Journalist und Autor, der sich unter seinem Namen inzwischen eine breite Doku-Brand beim Münchner Sender geschaffen hat. Nach Formaten wie "Jenke-Experiment" und "Jenke. Crime" widmet er sich seit 2023 unter dem Label "Jenke. Report", unter dem auch der aktuelle Film läuft, brisanten gesellschaftlichen Themen.

Und was könnte brisanter sein, als die Frage nach der Zukunft der Nation? Von kaputten Straßen und bröckelnder Infrastruktur über ineffiziente Bürokratie bis hin zum Dauerbrenner Zugverspätungen blickt die Reportage auf die größten Missstände. Im Fokus stehen jene Bereiche, in denen es am meisten kriselt: Gesundheitswesen, Digitalisierung und Verkehr. Warum scheint vielerorts Chaos zu herrschen? Wer trägt die Verantwortung, woran mangelt es? Und weshalb funktioniert vieles in anderen Ländern besser? "Jenke von Wilmsdorff legt den Finger in die Wunde", kündigt der Sender einen Film an, der vor allem die Menschen vor Ort zu Wort kommen lässt und nach möglichen Lösungen der Probleme Ausschau hält.

JENKE. REPORT. Baustelle Deutschland – Wer repariert unser Land? – Di. 11.02. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!