JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet (1)
11.11.2024 • 20:15 - 22:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales

Jenke von Wilmsdorff beleuchtet das "Lieblingsjahrzehnt der Deutschen"

Von Jasmin Herzog

"War früher wirklich alles besser?": In einem neuen Reportage-Format unter dem Titel "Zeitreise" taucht ProSieben-Reporter Jenke von Wilmsdorff tief in die 80er-Jahre ein.

Zuletzt stürzte er sich nach ein paar neuen "Report"- und "Crime"-Sendungen mal wieder im Selbstversuch in eines seiner berüchtigten TV-"Experimente" (es ging um "Alltagsdrogen"). Jetzt versucht Jenke von Wilmsdorff mal etwas ganz Neues: eine "Zeitreise". Im Rahmen einer zweiteiligen Reportage widmet sich der Reporter dem vermeintlichen "Lieblingsjahrzehnt der Deutschen", den 80er-Jahren.

Jenke von Wilmsdorff, Jahrgang 1965, war beziehungsweise ist selbst Kind der 80-er. Alles lange her, aber die Erinnerung ist noch sehr lebendig. "Ich schaue mit dem Wissen von heute auf meine ganz persönlichen 80-er", erklärt der gebürtige Bonner in einem kleinen Auszug der neuen Reihe, der vorab in den sozialen Medien veröffentlicht wurde. Der ProSieben-Reporter wuchs in den 80er-Jahren als Scheidungskind bei seiner alleinerziehenden Mutter auf. Auch die erinnert sich im Gespräch mit ihrem Sohn noch gut an ihre "persönlichen 80-er": "Als 15-Jährigen möchte ich dich heute nicht nochmal haben."

"War früher wirklich alles besser?"

In "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" schwelgt von Wilmsdorff aber nicht nur in persönlichen Erinnerungen. Um jenseits aller Nostalgie ein größeres Bild zu zeichnen, widmet er sich auch ganz "aktuellen Fragestellungen": "Wie sehr prägen uns die 80-er bis heute? Welche Auswirkungen hat das Jahrzehnt der 'Boomer' auf die Gegenwart der 'GenZ'? Und: War früher wirklich alles besser?"

Um diese Fragen zu klären, sucht Jenke von Wilmsdorff das Gespräch mit Menschen seiner eigenen Generation und trifft (zusammen mit Moderatorin Barbara Eligmann, die ebenfalls in den 80-ern aufwuchs) unter anderem auch eine Influencerin sowie eine junge Unternehmerin. ProSieben strahlt den zweiten Teil der "Zeitreise" am Montag, 18. November, um 20.15 Uhr aus. Beide Folgen, angepriesen als "wilder Ritt durch ein ganzes Jahrzehnt", sind jeweils im Anschluss an die TV-Ausstrahlung auch bei Joyn abrufbar.

JENKE. Zeitreise. Die wilden 80er und was sie mit dem Heute verbindet – Mo. 11.11. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.