James Bond 007: Skyfall
05.05.2024 • 20:15 - 23:15 Uhr
Spielfilm, Agentenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Skyfall
Produktionsland
USA, GB, TRK
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 01. November 2012
DVD-Start
Do., 28. Februar 2013
Spielfilm, Agentenfilm

Stahlblaue Augen und eine Lizenz zum Töten

Von Jan Treber

So geht James Bond im 21. Jahrhundert – ohne die Tradition der Reihe zu vergessen: "Skyfall" aus dem Jahr 2012 zauberte ein Lächeln auf die Gesichter der 007-Fans.

Insgesamt fünfmal schlüpfte er in den gut sitzenden Anzug des berühmtesten Geheimagenten der Welt. Ein letztes Mal verkörperte Daniel Craig in "Keine Zeit zu sterben" von Regisseur Cary Fukunaga (2021) seine größte Rolle als Agent James Bond. Mit diesem "007"-Film nahm Craig schließlich Abschied. Der Streifen war aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben worden.

Mit Craigs drittem Film "Skyfall" (2012) gelang Regisseur Sam Mendes ("American Beauty") nicht weniger als die Rettung einer der populärsten und erfolgreichsten Filmreihen vor ihrem Untergang. Der 23. Bond-Film war modern und klassisch zugleich: 21. Jahrhundert und doch tief verwurzelt in der Tradition der Agentenreihe. Nun wiederholt SAT.1 den herausragenden Blockbuster zur Primetime.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein todernster Bond

Es ist keine große Organisation, mit der sich James Bond (Daniel Craig) in "Skyfall" auseinandersetzen muss. Streng genommen ist es nur eine einzige Person und ihr Motiv ist simpel: Rache. Javier Bardem spielt diesen Raoul Silva, der sich zum Ziel gesetzt hat, den britischen Geheimdienst MI6 zu zerstören. Gekonnt setzt er die Tradition irrsinniger Schurken in 007-Filmen fort.

Daniel Craig lieferte mit "Skyfall" seine wohl beste, weil charakterstärkste Leistung in der traditionsreichen Rolle ab. Dieser 007 war meistens todernst, zielorientiert und vor allem schweigsam wie nie zuvor. Dies, verbunden mit einer kraftvollen Bildsprache, verleiht seiner Figur eine Form von Macht und Bedrohlichkeit, wie man sie allenfalls bei Sean Connery und später bei Timothy Dalton sah.

Im Anschluss ist Craig in seinem zweiten Bond-Film "Ein Quantum Trost" (2008) zu sehen. Da kämpft er gegen die Organisation, die seine Verflossene Vesper erpresst hat. Es stellt sich heraus, dass diese viel komplexer und gefährlicher ist als zunächst angenommen ...

James Bond 007: Skyfall – So. 05.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Der Trailer zu "Skyfall"

Top stars

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.