James Bond 007 - Skyfall
05.10.2025 • 21:35 - 00:05 Uhr
Spielfilm, Agentenfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Nicht zu unterschätzen: Ben Whishaw als Q
Vergrößern
Spiel mit dem Feuer: Bérénice Lim Marlohe als Severine, Daniel Craig als James Bond
Vergrößern
Beunruhigende Nähe (l-r): Daniel Craig als James Bond, Javier Bardem als Raoul Silva
Vergrößern
James Bond (Daniel Craig)
Vergrößern
Originaltitel
Skyfall
Produktionsland
USA, GB, TRK, CHN
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Kinostart
Do., 01. November 2012
DVD-Start
Do., 28. Februar 2013
Spielfilm, Agentenfilm

James Bond 007 - Skyfall

Auf der Jagd nach einer gestohlenen Liste von Nato-Agenten wird James Bond (Daniel Craig) von einer Agentin aus den eigenen Reihen angeschossen. Zwar galt der Schuss nicht Bond, doch die Geheimdienstchefin M (Judi Dench) nahm das Risiko bewusst in Kauf, einen eigenen Agenten zu treffen. Nach einem Hackerangriff und einem Bombenanschlag im Hauptquartier der MI6 wird klar: Ein Hacker trachtet M nach dem Leben. Als der entkommene Datendieb die Agentenliste auf YouTube veröffentlicht, schwebt nicht nur Bond in Lebensgefahr, sondern alle Undercover-Agenten der Nato. Sichtlich angeschlagen, dem Alkohol verfallen und angezogen wie ein Obdachloser, taucht der totgeglaubte Bond in der Wohnung von M auf. Obwohl er durch sämtliche Tests für die Wiederaufnahme in den Aktivdienst fällt, schickt M ihren Agenten auf die Jagd nach dem Hacker. Die Spur führt zu Raoul Silva (Javier Bardem), einem ehemaligen Agenten des MI6. Von M im Stich gelassen, wandte er sich vor Jahren vom Geheimdienst ab und schwor Rache. Nun sieht sich der MI6 mit einem schier unbesiegbaren Gegner konfrontiert. Für "Skyfall" engagierte die Bond-Produzentin Barbara Broccoli den Theater- und Dramaregisseur Sam Mendes. Er konnte vor seinem Engagement für die berühmteste Filmreihe der Filmgeschichte bereits viele Erfolge verbuchen. So gewann sein Film "American Beauty" neben dem Oscar als Bester Film des Jahres auch den Oscar für die Beste Regie. Mendes war vor seiner Arbeit an "Skyfall" kein ausgewiesener Actionspezialist. Im Genre des Agententhrillers betrat er Neuland - ein Risiko, das für Blockbuster mit Millionenbudgets unüblich ist. Die Wahl hat sich ausgezahlt: Mendes erschuf ein Bond-Abenteuer mit ambivalenten Figuren und psychologischer Tiefe, ohne dadurch die Actionszenen zu schmälern. Die epischen Bilder, mit denen Mendes James Bonds Schiessereien inszeniert, bleiben im Gedächtnis hängen. Der eigentliche Höhepunkt des Filmes ist jedoch der erste Auftritt des Bösewichtes Raoul Silva. Ohne Schnitt und ohne Effekte zelebriert Regisseur Mendes während anderthalb Minuten das Schauspieltalent Javier Bardems. Ein Theaterauftritt mitten in einem Actionfilm - das funktioniert nur mit den besten Filmschaffenden der Welt.

Der Trailer zu "Skyfall"

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.