Japans Garten Eden - Die Insel Iriomote
12.10.2025 • 02:15 - 03:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vor Iriomotes Küste erstrecken sich artenreiche Korallenriffe. Leider haben auch diese Wun-der der Natur mit den Folgen der Klimaerwärmung und der Korallen-Bleiche zu kämpfen.
Vergrößern
Die Insel ist von Mangroven gesäumt. Sie schützen die Insel vor Sturmfluten.
Vergrößern
Iriomote ist die südlichste Insel Japans.
Vergrößern
Soldatenkrabben durchfiltern bei Ebbe den Schlamm nach Nahrung.
Vergrößern
Originaltitel
Japans Garten Eden - Die Insel Iriomote
Produktionsland
D, J
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Japans Garten Eden - Die Insel Iriomote

Zwischen dem Chinesischen Meer und dem Pazifik, im äußersten Süden Japans, liegt die Insel Iriomote: ein Juwel, von dichten tropischen Wäldern bedeckt, die Küsten von Mangroven geschützt. Hier leben einige der seltensten Tiere der Erde. Darunter die Iriomote-Katze, die Schlangenweihe und der Ryukyu-Flughund. Iriomote ist ein Hotspot der Artenvielfalt und zählt daher zum UNESCO-Weltnaturerbe. Auf der japanischen Insel Iriomote gibt es einige der seltensten Tiere der Erde. Etwa die berühmteste endemische Bewohnerin der japanischen Südinsel, die Iriomote-Katze. Aber auch ein seltener Greifvogel, eine besondere Unterart der Schlangenweihe, sowie der Ryukyu-Flughund und der farbenprächtige Feuerliest leben im Nationalpark, der die gesamte Insel umfasst und schützt. Die Insel zählt nicht nur zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist ein Hotspot der Artenvielfalt, sondern besitzt auch den größten Mangrovenwald Japans. Dieser Lebensraum atmet und lebt mit den Gezeiten. Während der Ebbe taucht aus dem Schlamm eine Armee an skurrilen Wesen auf, darunter Soldatenkrabben und Schlammspringer. Während die Krabben bei Ebbe den Meeresgrund nach Nahrung durchsieben, liefern sich die Schlammspringer Kämpfe um Weibchen und Reviere. Auch Einsiedlerkrebse sind bei Ebbe unterwegs. Abgelenkt, merken sie nicht, dass sie schon längst im Visier des Feuerliests, einer Eisvogelart, sind ... Die Mangroven bieten nicht nur einer Vielzahl von Tieren einen Lebensraum, sie sind auch von großer Bedeutung für die Einwohner der Insel wie die 83-jährige Akiko Ishigaki. Die Kollektion der weltberühmten Textildesignerin besteht ausschließlich aus Materialien, die sie in der Natur von Iriomote findet, und ist eine Hommage an ihre Heimat. Ihre Stoffe faszinierten schon den Designer Issey Miyake und wurden im New Yorker Museum of Modern Art ausgestellt.

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.